Buch, Deutsch, Band 16, 88 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Splitter
Ein Blick auf das reaktionäre München 1920
Buch, Deutsch, Band 16, 88 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Splitter
ISBN: 978-3-935227-23-0
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.
Der Berliner Arzt und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld (1868–1935) war Pionier der Homosexuellenbewegung. Mit der Gründung des Wissenschaftlich-humanitären Komitees (1897) und des Instituts für Sexualwissenschaft (1919) setzte er deutliche Zeichen der Aufklärungsarbeit. Eine seiner zahlreichen Vortragsreisen führte ihn am 4. Oktober 1920 nach München. Nach der Veranstaltung schlugen Reaktionäre ihn brutal zusammen.
Albert Knoll, Erwin In het Panhuis, Philipp Gufler und Ralf Dose beleuchten die Tätigkeit Hirschfelds, das Geschehen in München und seine Hintergründe.




