Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 995 g
Reihe: ISSN
Migration und Sehnsuchtsräume im Osten: Erfahrungswelten „gemeiner“ Leute (18. und 19. Jahrhundert)
Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 995 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-071732-7
Verlag: De Gruyter
Bis in das frühe 19. Jahrhundert waren Ostmittel- und Osteuropa die Hauptziele von Auswanderern aus vielen deutschen Territorien. Im Unterschied zur Erforschung dieser Migrationen auf der Makroebene ist ein historisch-anthropologischer Ansatz ein Forschungsdesiderat. Der Band fragt nach der Rolle von Immaginitätskonstruktionen im Rahmen dieser Migrationen, für die die „Paradies-Metaphorik" steht – erfüllte Träume und zerplatzte Hoffnungen.