Kreis / Unterköfler-Klatzer | Fortbildung Kompakt | Buch | 978-3-7065-5489-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 292 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung

Kreis / Unterköfler-Klatzer

Fortbildung Kompakt

Wissenschaftstheoretische und praktische Modelle zur wirksamen Lehrer/innenfortbildung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7065-5489-3
Verlag: Studien Verlag

Wissenschaftstheoretische und praktische Modelle zur wirksamen Lehrer/innenfortbildung

Buch, Deutsch, Band 1, 292 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung

ISBN: 978-3-7065-5489-3
Verlag: Studien Verlag


EIN PRAKTISCHES MODELL ZUR NACHHALTIGEN & WIRKSAMEN LEHRER/INNENFORTBILDUNG!
Unter welchen Bedingungen ist Fortbildung wirksam und nachhaltig? Wie kann sie Professionalitätsentwicklung von Lehrer/innen unterstützen? Diesen Fragen widmete sich eine Projektgruppe an der Pädagogischen Hochschule Kärnten, der Viktor Frankl Hochschule. Entstanden ist dabei ein praktisches Modell - das Modell Fortbildung Kompakt - basierend auf Erfahrungen, Reflexionen und Ergebnissen aus vier Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit, das den Anspruch einer innovativen, wirksamen und nachhaltigen Fortbildung hat.
Mit dem Band wenden sich die Herausgeber/innen und Beiträger/innen besonders an Anbieter/innen von Fortbildungsveranstaltungen, Schulleiter/innen und an in Unterrichts- und Schulentwicklung sowie Bildungspolitik tätige Personen, konzipiert für alle Schulstufen.

Kreis / Unterköfler-Klatzer Fortbildung Kompakt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mag. Dr. Prof. Isolde Kreis, Hochschulprofessorin an der Pädagogischen Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule. Studium der Geographie und Geschichte für Lehramt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Mag. Prof. Dagmar Unterköfler-Klatzer, Professorin an der Pädagogischen Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule, Institut für Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung und Mitarbeiterin an der Alpen-Adria Universität, Institut für Unterrichts-und Schulentwicklung. Sie studierte Deutsche Philologie, Geschichte und Sozialkunde, Instrumental- und Gesangspädagogik sowie Organisationsentwicklung in Wien und Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.