Buch, Deutsch, Band 1, 292 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung
Wissenschaftstheoretische und praktische Modelle zur wirksamen Lehrer/innenfortbildung
Buch, Deutsch, Band 1, 292 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung
ISBN: 978-3-7065-5489-3
Verlag: Studien Verlag
EIN PRAKTISCHES MODELL ZUR NACHHALTIGEN & WIRKSAMEN LEHRER/INNENFORTBILDUNG!
Unter welchen Bedingungen ist Fortbildung wirksam und nachhaltig? Wie kann sie Professionalitätsentwicklung von Lehrer/innen unterstützen? Diesen Fragen widmete sich eine Projektgruppe an der Pädagogischen Hochschule Kärnten, der Viktor Frankl Hochschule. Entstanden ist dabei ein praktisches Modell - das Modell Fortbildung Kompakt - basierend auf Erfahrungen, Reflexionen und Ergebnissen aus vier Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit, das den Anspruch einer innovativen, wirksamen und nachhaltigen Fortbildung hat.
Mit dem Band wenden sich die Herausgeber/innen und Beiträger/innen besonders an Anbieter/innen von Fortbildungsveranstaltungen, Schulleiter/innen und an in Unterrichts- und Schulentwicklung sowie Bildungspolitik tätige Personen, konzipiert für alle Schulstufen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung