Lange / Sander / Stahl Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst
Grundwerk mit 132. Ergänzungslieferung. Stand: 2020
ISBN: 978-3-8073-1890-5
Verlag: Rehm Verlag
Seite exportieren Leseprobe
Loseblattwerk, Deutsch,
3992 Seiten, Loseblattwerk, Loseblatt-Ausg., Format (B × H): 146 mm x 215 mm, Gewicht: 3488 g
Kommentar
Grundwerk mit 132. Ergänzungslieferung. Stand: 2020,
3992 Seiten, Loseblattwerk, Loseblatt-Ausg., Format (B × H): 146 mm x 215 mm, Gewicht: 3488 g
ISBN: 978-3-8073-1890-5
Verlag: Rehm Verlag
Seite exportieren
Die Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung sind auszugsweise abgedruckt. Die ebenfalls enthaltene Übersicht von Verfassungsgerichtsurteilen und Urteilen des Bundesfinanzhofs zum Kindergeldrecht bringt jedem Verantwortlichen und Sachbearbeiter ein deutliches Plus an Zeitersparnis und Sicherheit bei der Bearbeitung und Entscheidung "heikler" Fälle. Nach Stichworten lässt sich in Sekunden prüfen, ob zu einem konkreten Problem bereits ein Urteil vorliegt. Ausgewählte, für die Praxis besonders bedeutsame Urteile der Finanzgerichte werden für die Praxis aufbereitet. Die wesentlichen Bestimmungen der Lohn- und Einkommensteuerrichtlinien sowie aktuelle Rundschreiben runden den Kommentar ab.
Lange, Klaus
Von Klaus Lange, Verwaltungsoberamtsrat, langjähriger Mitarbeiter im Bereich der Familienkassen der Bundesagentur für Arbeit, Wolfgang Stahl, Oberamtsrat, Bundesamt der Finanzen, Bonn, Theodor Sander [+], Ministerialrat a.D., ehemals Thüringer Rechnungshof, Rudolstadt, Thorsten Weinhold, Regierungsamtsrat, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, langjähriger Teamleiter in der Familienkasse und bis zur 107. Aktualisierungslieferung Rainer Novak, Regierungsdirektor, Beauftragter der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien, Bonn/Berlin
Sander, Theodor
verstorben
Familienkassen des öffentlichen Dienstes
Die Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung sind auszugsweise abgedruckt. Die ebenfalls enthaltene Übersicht von Verfassungsgerichtsurteilen und Urteilen des Bundesfinanzhofs zum Kindergeldrecht bringt jedem Verantwortlichen und Sachbearbeiter ein deutliches Plus an Zeitersparnis und Sicherheit bei der Bearbeitung und Entscheidung "heikler" Fälle. Nach Stichworten lässt sich in Sekunden prüfen, ob zu einem konkreten Problem bereits ein Urteil vorliegt. Ausgewählte, für die Praxis besonders bedeutsame Urteile der Finanzgerichte werden für die Praxis aufbereitet. Die wesentlichen Bestimmungen der Lohn- und Einkommensteuerrichtlinien sowie aktuelle Rundschreiben runden den Kommentar ab.
Lange, Klaus
Von Klaus Lange, Verwaltungsoberamtsrat, langjähriger Mitarbeiter im Bereich der Familienkassen der Bundesagentur für Arbeit, Wolfgang Stahl, Oberamtsrat, Bundesamt der Finanzen, Bonn, Theodor Sander [+], Ministerialrat a.D., ehemals Thüringer Rechnungshof, Rudolstadt, Thorsten Weinhold, Regierungsamtsrat, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, langjähriger Teamleiter in der Familienkasse und bis zur 107. Aktualisierungslieferung Rainer Novak, Regierungsdirektor, Beauftragter der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien, Bonn/Berlin
Sander, Theodor
verstorben
Familienkassen des öffentlichen Dienstes
209,99 € (inkl. MwSt.)
Ladenpreis
Webcode: sack.de/08zli