Linß Qualitätsmanagement für Ingenieure
4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2018
ISBN: 978-3-446-44042-5
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch,
988 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 179 mm x 242 mm, Gewicht: 1915 g
4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2018,
988 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 179 mm x 242 mm, Gewicht: 1915 g
ISBN: 978-3-446-44042-5
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Die umfangreichen Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements sind nach den inhaltlichen Kriterien Qualitätsplanung, Produktrealisierung, Qualitätsauswertung und Qualitätsverbesserung systematisch beschrieben. Damit ist es möglich, sich schnell über Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements zu informieren. Kapitel zu Prozessmanagement, Total Quality Management (TQM), rechnergestütztem Qualitätsmanagement (CAQ), qualitätsbezogenen Kosten, Produkthaftung, Umweltmanagement und Produktkonformität runden die Darstellungen ab.
Das Buch ist sowohl für Studierende naturwissenschaftlicher, technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Studienrichtungen, der Informatik und der Sozialwissenschaften als auch für Praktiker, Manager und Geschäftsführer in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Kommunen geeignet. Ergänzt wird dieses Lehr- und Arbeitsbuch durch eine Begriffssammlung, Checklisten, Programme, nützliche Tabellen (MS Excel), Datenbanken, Schulungsunterlagen und Trainingsmodule zum Download.
Zu diesem Lehrbuch sind die kompatiblen Trainingsbücher "Training Qualitätsmanagement" und " Statistiktraining im Qualitätsmanagement" mit zahlreichen didaktisch aufbereiteten Fallbeispielen aus der Praxis vom gleichen Autor erschienen.
Linß, Gerhard
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Linß berät Industrieunternehmen, ist AIF-Gutachter und leitet ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund. Bis 2014 war er Leiter des Fachgebiets Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung an der TU Ilmenau.
Die umfangreichen Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements sind nach den inhaltlichen Kriterien Qualitätsplanung, Produktrealisierung, Qualitätsauswertung und Qualitätsverbesserung systematisch beschrieben. Damit ist es möglich, sich schnell über Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements zu informieren. Kapitel zu Prozessmanagement, Total Quality Management (TQM), rechnergestütztem Qualitätsmanagement (CAQ), qualitätsbezogenen Kosten, Produkthaftung, Umweltmanagement und Produktkonformität runden die Darstellungen ab.
Das Buch ist sowohl für Studierende naturwissenschaftlicher, technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Studienrichtungen, der Informatik und der Sozialwissenschaften als auch für Praktiker, Manager und Geschäftsführer in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Kommunen geeignet. Ergänzt wird dieses Lehr- und Arbeitsbuch durch eine Begriffssammlung, Checklisten, Programme, nützliche Tabellen (MS Excel), Datenbanken, Schulungsunterlagen und Trainingsmodule zum Download.
Zu diesem Lehrbuch sind die kompatiblen Trainingsbücher "Training Qualitätsmanagement" und " Statistiktraining im Qualitätsmanagement" mit zahlreichen didaktisch aufbereiteten Fallbeispielen aus der Praxis vom gleichen Autor erschienen.
Linß, Gerhard
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Linß berät Industrieunternehmen, ist AIF-Gutachter und leitet ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund. Bis 2014 war er Leiter des Fachgebiets Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung an der TU Ilmenau.
- versandkostenfreie Lieferung
40,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/00p49