Longmuß / Korge / Bauer Agiles Lernen im Unternehmen
Buch, Deutsch,
143 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 10 mm, Gewicht: 289 g
1. Auflage 2021,
143 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 10 mm, Gewicht: 289 g
ISBN: 978-3-662-62012-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Das Buch stellt Agiles Lernen im Unternehmen umfassend dar: Der erste Teil beschreibt den Hintergrund und das Vorgehen im Einzelnen. Im zweiten Teil werden sieben ausgewählte agile Lernprojekte aus sehr unterschiedlichen Unternehmen vorgestellt. Der dritte Teil behandelt übergreifende Themen zu Gestaltung, Organisation und Perspektive des agilen Lernens. Es lädt dazu ein, den Ansatz selbst auszuprobieren.
Longmuß, Jörg
Dr. Jörg Longmuß ist Maschinenschlosser, Ingenieur für Konstruktionstechnik und Erziehungswissenschaftler. Seine Schwerpunkte sind Nachhaltigkeit in Produktentstehung und betrieblicher Weiterbildung. Er ist Vorstand bei Sustainum - Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften Berlin.
Gabriele Korge ist gelernte Nachrichtentechnische Assistentin und Soziologin M.A. Ihre Schwerpunkte sind Organisationsentwicklung, Kompetenzmanagement und betriebliche Weiterbildung. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Stuttgart.
Agnes Bauer ist Diplom-Psychologin. Am TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm hat sie über zwölf Jahre zu betrieblichem Lernen und zu Lernen in informellen Kontexten geforscht sowie Lernkonzepte entwickelt und evaluiert.
Dr. Benjamin Höhne ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Projektkoordinator am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin sowie als Coach für agile Lernprojekte in verschiedenen Netzwerken zum Themenbereich digitale Kompetenzen.
Professional/practitioner
Das Buch stellt Agiles Lernen im Unternehmen umfassend dar: Der erste Teil beschreibt den Hintergrund und das Vorgehen im Einzelnen. Im zweiten Teil werden sieben ausgewählte agile Lernprojekte aus sehr unterschiedlichen Unternehmen vorgestellt. Der dritte Teil behandelt übergreifende Themen zu Gestaltung, Organisation und Perspektive des agilen Lernens. Es lädt dazu ein, den Ansatz selbst auszuprobieren.
Longmuß, Jörg
Dr. Jörg Longmuß ist Maschinenschlosser, Ingenieur für Konstruktionstechnik und Erziehungswissenschaftler. Seine Schwerpunkte sind Nachhaltigkeit in Produktentstehung und betrieblicher Weiterbildung. Er ist Vorstand bei Sustainum - Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften Berlin.
Gabriele Korge ist gelernte Nachrichtentechnische Assistentin und Soziologin M.A. Ihre Schwerpunkte sind Organisationsentwicklung, Kompetenzmanagement und betriebliche Weiterbildung. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Stuttgart.
Agnes Bauer ist Diplom-Psychologin. Am TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm hat sie über zwölf Jahre zu betrieblichem Lernen und zu Lernen in informellen Kontexten geforscht sowie Lernkonzepte entwickelt und evaluiert.
Dr. Benjamin Höhne ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Projektkoordinator am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin sowie als Coach für agile Lernprojekte in verschiedenen Netzwerken zum Themenbereich digitale Kompetenzen.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
42,79 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/vi04j