Mayer | Das Phänomen Führung | Buch | 978-3-7497-1899-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 549 g

Mayer

Das Phänomen Führung

Führungsverhalten und das damit verbundene menschliche Verhalten erkennen sowie verhaltensbeeinflussende Handlungen verstehen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7497-1899-3
Verlag: tredition

Führungsverhalten und das damit verbundene menschliche Verhalten erkennen sowie verhaltensbeeinflussende Handlungen verstehen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 549 g

ISBN: 978-3-7497-1899-3
Verlag: tredition


Zukunftsorientierte Unternehmen sind daran interessiert, nur die besten Führungskräfte zu beschäftigen. Aber was bedeutet eigentlich „Führung“ und welches Verhalten steht dahinter? Dieses Buch beschäftigt sich mit dem „Phänomen Führung“, dem damit verbundenen menschlichen Verhalten, den Auswirkungen von Führung auf die Mitarbeiter, aber auch mit der permanenten Belastung, der Führungskräfte ausgesetzt sind, und den daraus entstehenden Folgen. Es befasst sich mit dem alltäglichen Kampf, trotz aller Belastungen ein selbstverwirklichtes Leben zu führen. Und es zeigt Möglichkeiten auf, das eigene Verhalten zu analysieren und zu verändern.

Mayer Das Phänomen Führung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mayer, Helmut
Helmut Mayer wurde 1969 in Wien geboren. Aufgrund seiner mittlerweile mehr als 20jährigen Führungserfahrung mit Verantwortung für bis zu 1000 Mitarbeiter war die Beschäftigung mit dem Thema „Führung“ sowohl als Führungskraft und Kollege, aber auch als geführter Mitarbeiter, schon seit geraumer Zeit ein wesentliches persönliches Interesse. Das Ziel, die eigenen beruflichen Erfahrungen mit vorhandener Literatur, unter anderem aus den Bereichen Wissenschaft, Psychologie und Pädagogik abzugleichen, war der Antrieb für dieses Buch. Mayer hat nach einer abgeschlossenen Lehre, parallel zu seiner beruflichen Laufbahn, eine Vielzahl an Führungs- und Managementtrainings absolviert, die Unternehmerprüfung sowie eine Controllerausbildung über das österr. Controllerinstitut abgeschlossen und einen MBA in „General Management“. Seit nunmehr 16 Jahren beschäftigt er sich mit dem chinesischen Kampfkunstsystem Wingtsun und bindet die Denkweise sowie das erlernte Verhalten aktiv in sein tägliches Leben ein.

Helmut Mayer wurde 1969 in Wien geboren. Aufgrund seiner mittlerweile mehr als 20jährigen Führungserfahrung mit Verantwortung für bis zu 1000 Mitarbeiter war die Beschäftigung mit dem Thema „Führung“ sowohl als Führungskraft und Kollege, aber auch als geführter Mitarbeiter, schon seit geraumer Zeit ein wesentliches persönliches Interesse. Das Ziel, die eigenen beruflichen Erfahrungen mit vorhandener Literatur, unter anderem aus den Bereichen Wissenschaft, Psychologie und Pädagogik abzugleichen, war der Antrieb für dieses Buch. Mayer hat nach einer abgeschlossenen Lehre, parallel zu seiner beruflichen Laufbahn, eine Vielzahl an Führungs- und Managementtrainings absolviert, die Unternehmerprüfung sowie eine Controllerausbildung über das österr. Controllerinstitut abgeschlossen und einen MBA in „General Management“. Seit nunmehr 16 Jahren beschäftigt er sich mit dem chinesischen Kampfkunstsystem Wingtsun und bindet die Denkweise sowie das erlernte Verhalten aktiv in sein tägliches Leben ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.