Buch, Englisch, Band 208, 393 Seiten, Leinen, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 728 g
Studies in Philo's Representation of Egypt
Buch, Englisch, Band 208, 393 Seiten, Leinen, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 728 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-149250-1
Verlag: Mohr Siebeck
Sarah Pearce untersucht erstmals grundlegend die Beschreibung Ägyptens durch Philo von Alexandria. Philo ist einer der wichtigsten Zeugen, nicht nur für die Geschichte der Juden in Alexandria, sondern für das frührömische Ägypten im allgemeinen. Als Kommentator der jüdischen Literatur ist Philo zugleich eine der wichtigsten Quellen für die Interpretation Ägyptens im Pentateuch. Er hat nicht nur zahlreiche Texte zu diesem Thema hinterlassen, sondern seine Werke sind im Vergleich mit anderen überlieferten frühjüdischen Texten außergewöhnlich originell.
Zielgruppe
Scholars and students specialising in Theology, Ancient History, Biblical Studies, Jewish History, Egyptology, corresponding institutes and libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode