Quedenfeld Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
5. völlig neu bearbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-503-19595-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
388 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 698 g
- COMPLIANCEdigital - Jahresabonnement, 978-3-503-11626-3
- juris PartnerModul Compliance, partnered by C.F. Müller | De Gruyter | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | Reguvis Fachmedien | Verlag Dr. Otto Schmidt, 978-3-86330-102-6
- juris PartnerModul Compliance premium, partnered by C.F. Müller | De Gruyter | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | Reguvis Fachmedien | Verlag Dr. Otto Schmidt, 978-3-86330-128-6
5. völlig neu bearbeitete Auflage 2021,
388 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 698 g
ISBN: 978-3-503-19595-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- vorbestellbar, Erscheinungstermin ca. März 2021
Eine prägnante „Bedienungsanleitung“ zur Verhinderung und Bekämpfung wirtschaftskrimineller Handlungen bietet Ihnen der QUEDENFELD, der Ihnen alles Wichtige auf neuestem Stand zusammenstellt:
- Gesetzliche und regulatorische Bestimmungen – insb. das Geldwäschegesetz (GwG) und angrenzende Vorschriften, aufsichtsrechtliche Bestimmungen, Mitteilungen aus den Verbänden u.a.
- Wichtige internationale Organisationen und Gremien
- Risikoanalyse mit vielen Beispielen und einem speziell entwickelten Ampelsystem zur Einschätzung potenzieller Gefahren und Ableitung geeigneter Maßnahmen
Fokus 5. Geldwäscherichtlinie: In der Neuauflage finden Sie insbesondere die Verschärfungen im Zuge der 5. GwG-RL berücksichtigt: z.B. zu Kundensorgfaltspflichten, Meldepflichten, zum Transparenzregister oder der Erweiterung des Kreises der Verpflichteten um Immobilienmakler, Güterhändler und die Glücksspielbranche.
Optimale Prüfungsvorbereitung: Eine praxiserprobte Risikomatrix und ein Katalog zum Abgleich getroffener/möglicher Maßnahmen unterstützen Sie bei der Entwicklung einer organisationsgerechten Prävention – und der Vorbereitung reibungsloser interner und externer Prüfungen.
Geldwäsche-/Wirtschaftskriminalitätsbeauftragte, Unternehmen der Finanz- und Versicherungswirtschaft: hier speziell Leiter Risikocontrolling, Leiter Recht, Revision, Chief Compliance Officer, Kreditinstitute inkl. deren Verbände, Fachanwälte Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwälte Strafrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Aufsichtsbehörden sowie Unternehmen, die mit Gütern handeln und größere Mengen Bargeld annehmen (v.a. große Autohandelsunternehmen, Juweliere, Kunsthändler, Immobilienmakler, Glücksspielanbieter etc.)
Eine prägnante „Bedienungsanleitung“ zur Verhinderung und Bekämpfung wirtschaftskrimineller Handlungen bietet Ihnen der QUEDENFELD, der Ihnen alles Wichtige auf neuestem Stand zusammenstellt:
- Gesetzliche und regulatorische Bestimmungen – insb. das Geldwäschegesetz (GwG) und angrenzende Vorschriften, aufsichtsrechtliche Bestimmungen, Mitteilungen aus den Verbänden u.a.
- Wichtige internationale Organisationen und Gremien
- Risikoanalyse mit vielen Beispielen und einem speziell entwickelten Ampelsystem zur Einschätzung potenzieller Gefahren und Ableitung geeigneter Maßnahmen
Fokus 5. Geldwäscherichtlinie: In der Neuauflage finden Sie insbesondere die Verschärfungen im Zuge der 5. GwG-RL berücksichtigt: z.B. zu Kundensorgfaltspflichten, Meldepflichten, zum Transparenzregister oder der Erweiterung des Kreises der Verpflichteten um Immobilienmakler, Güterhändler und die Glücksspielbranche.
Optimale Prüfungsvorbereitung: Eine praxiserprobte Risikomatrix und ein Katalog zum Abgleich getroffener/möglicher Maßnahmen unterstützen Sie bei der Entwicklung einer organisationsgerechten Prävention – und der Vorbereitung reibungsloser interner und externer Prüfungen.
Geldwäsche-/Wirtschaftskriminalitätsbeauftragte, Unternehmen der Finanz- und Versicherungswirtschaft: hier speziell Leiter Risikocontrolling, Leiter Recht, Revision, Chief Compliance Officer, Kreditinstitute inkl. deren Verbände, Fachanwälte Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwälte Strafrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Aufsichtsbehörden sowie Unternehmen, die mit Gütern handeln und größere Mengen Bargeld annehmen (v.a. große Autohandelsunternehmen, Juweliere, Kunsthändler, Immobilienmakler, Glücksspielanbieter etc.)
- versandkostenfreie Lieferung
74,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/8mu57