Technik ¿ rechts- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
2. aktualisierte Auflage 2018,
646 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1260 g
ISBN: 978-3-658-22058-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Schienenfahrzeugtechnik und -gewerbe
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Verkehrsrecht (Straßen-, Luft- und Eisenbahnverkehr, Schifffahrt)
Weitere Infos & Material
Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - Rechtsgrundlagen - Bedeutung des ÖPNV - Nachfrage im Öffentlichen Personennahverkehr - ÖPNV-Fahrzeuge - Anlagen des Öffentlichen Personennahverkehrs - Angebotsplanung - Betriebsüberwachung - Finanzierung des ÖPNV - Kooperationen im Öffentlichen Personennahverkehr - Unkonventionelle Systeme - Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs
Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – Rechtsgrundlagen – Bedeutung des ÖPNV – Nachfrage im Öffentlichen Personennahverkehr – ÖPNV-Fahrzeuge – Anlagen des Öffentlichen Personennahverkehrs – Angebotsplanung – Betriebsüberwachung – Finanzierung des ÖPNV – Kooperationen im Öffentlichen Personennahverkehr – Unkonventionelle Systeme – Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs