Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Eine Frage der Haltung
Adultismus erkennen und abbauen
Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Eine Frage der Haltung
ISBN: 978-3-96046-422-8
Verlag: Klett Kita GmbH
Pädagogische Fachkräfte haben die Verantwortung, ein gleichwürdiges Miteinander zu gestalten. Dafür ist es essenziell, die adultistischen Strukturen, die unser Denken und Handeln prägen, zu erkennen, zu hinterfragen und abzubauen.
Dieses Buch ist eine Einladung, das Verhältnis von Kindern und Erwachsenen neu zu denken und Wege zu einem weniger adultistischen Alltag für alle zu finden.
Anhand von neun Beispielsituationen zeigt dieses Buch jeweils zwei Perspektiven – die der Kinder und die der Erwachsenen. Die Gegenüberstellungen unterstützt Fachkräfte dabei, das Machtungleichgewicht zwischen Erwachsenen und Kindern im Kita-Alltag zu erkennen, zu reflektieren und adultistische Muster nachhaltig abzubauen.
Mit konkreten Impulsen, Reflexionsfragen und praxistauglichen Methoden lädt das Buch dazu ein, eingefahrene Sichtweisen zu hinterfragen – für mehr Gleichwürdigkeit, echtes Zuhören – und eine Kita-Praxis, die junge Menschen wirklich ernst nimmt.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen für Kinder von 0 bis 6 Jahren




