Riesenweber | Uneigentliches Sprechen und Bildermischung in den Elegien des Properz | Buch | 978-3-11-019249-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 446 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte

Riesenweber

Uneigentliches Sprechen und Bildermischung in den Elegien des Properz


Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-019249-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 86, 446 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte

ISBN: 978-3-11-019249-0
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit ist die erste umfassende Studie über den properzischen Metapherngebrauch, der bereits Hertzberg als wichtigstes Merkmal der eigenwilligen Sprache des Dichters galt. Nach einer Einführung in die antike und moderne Metapherntheorie werden zahlreiche Aspekte uneigentlichen Sprechens und von Bildersprache im weiteren Sinne in den Elegien des Properz beleuchtet, darunter Vergleiche, Priameln, Sprichwörter, Allegorien, mehrstufige Verfremdungen (Metalepsen), Euphemismus und Drastik, Periphrasen. Ferner werden die verschiedenen Formen der Interaktion von Metaphern und Metonymien mit der Realebene untersucht, u. a. das Phänomen der ‚Intrusion‘, Zeugmata und Amphibolien, verschiedene Identitätsstufen von Gottheiten, kühne Brachylogien und Synästhesien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Metaphernkontaminationen und der oft assoziativ verknüpften Metaphernfelder; dabei werden v. a. die nach alexandrinischer Manier besonders symbolreichen programmatischen Elegien der Bücher II-IV in den Blick genommen. Es zeigt sich, dass viele Kühnheiten, die in der modernen Properzforschung gerne mit dem Mittel der Konjekturalkritik beseitigt werden, dem originellen Sprach- und Stilempfinden des Properz zuzuschreiben sind.

Riesenweber Uneigentliches Sprechen und Bildermischung in den Elegien des Properz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Riesenweber, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.