Rösch | Die koptischen Prochorosakten aus Wien | Buch | 978-3-11-079620-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Latin, Greek, Ancient (to 1453), 463 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 919 g

Reihe: ISSN

Rösch

Die koptischen Prochorosakten aus Wien

Einleitung, Text und Übersetzung sowie Übersetzung der griechischen Überlieferung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-079620-9
Verlag: De Gruyter

Einleitung, Text und Übersetzung sowie Übersetzung der griechischen Überlieferung

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Latin, Greek, Ancient (to 1453), 463 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 919 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-079620-9
Verlag: De Gruyter


Mehrere apokryphe Texte des frühen Christentums befassen sich mit Traditionen über den Apostel Johannes, seine Lehre, sein Wirken und seinen Tod. Ein bislang in der Forschung unterschätztes Werk sind die Johannesakten, die pseudonym dessen Schüler Prochoros (vgl. Apg 6,5) zugeschrieben werden. Diese Prochorosakten aus dem 5. Jhd. referieren die Mission von Meister und Schüler in Ephesos, schwerpunktmäßig jedoch auf der griechischen Insel Patmos.

Die Prochorosakten waren ursprünglich auf Griechisch verfasst, wurden jedoch schnell in unzählige Sprachen übersetzt, darunter ins Koptische. Die hier vorliegende Studie unternimmt es, diesen Text aus der Vergessenheit zu heben. Neben einer ausführlichen Einleitung wird erstmals eine Übersetzung der gesamten griechischen Prochorosakten ins Deutsche geboten. Zum anderen stehen sieben Blätter aus der Wiener Papyrussammlung im Mittelpunkt, die Teile der sahidischen Übersetzung der Akten enthalten. Diese werden ediert und übersetzt. Durch eine kodikologische Einordnung in die koptische Tradition der Prochorosakten und durch textgeschichtliche Vergleiche wird eine bis dato nicht vorhandene Einführung in die koptische Überlieferung des Textes geboten. Somit werden die Johannesakten nach Prochoros in verschiedener Hinsicht aufgearbeitet und wichtige Schritte auch für die weitere Erforschung dieser christlichen Apostellegende unternommen.
Rösch Die koptischen Prochorosakten aus Wien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/-innen der Koptologie, Patristik, Byzantinistik, / Scholars in the fields of Coptology, patristics, Byzantine studie

Weitere Infos & Material


Florian S. Rösch, LMU München/WWU Münster.

Florian S. Rösch, LMU Munich/WWU Münster, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.