Sandermann / Schwenker | Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften | Buch | 978-3-8376-7087-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Sozialtheorie

Sandermann / Schwenker

Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7087-5
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8376-7087-5
Verlag: Transcript Verlag


Vertrauen ist regelmäßiger Gegenstand von Krisendiagnosen – wie aber kann Vertrauen gestärkt und aufgebaut werden? Die Beiträger*innen werfen einen wissenschaftlichen Blick auf Vertrauen und dessen Relevanz für die gesellschaftliche Zukunft. Dafür unterscheiden sie gezielt zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen, fassen den jeweiligen Forschungsgegenstand zusammen und nehmen Stellung zu offenen Fragen. So gelingt es ihnen, die Kontextabhängigkeit von Vertrauen und dessen enorme Bedeutung in Zeiten gesellschaftlicher Zersplitterung herauszustellen. Der begleitende Podcast 'Trust Issues!?' ermöglicht dabei, über den Tellerrand der wissenschaftlichen Perspektive hinauszublicken.

Sandermann / Schwenker Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sandermann, Philipp
Philipp Sandermann (Prof. Dr.) ist Hochschullehrer für Sozialpädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg. Zu seinen Interessenschwerpunkten gehören (vergleichende) Wohlfahrtssystemforschung, Epistemologie der Sozialpädagogik, Vertrauensforschung und Fluchtforschung.

Schwenker, Vanessa
Vanessa Schwenker (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg. Zu ihren Interessenschwerpunkten gehören Vertrauensforschung, Körper- und Emotionssoziologie, Subjektivierungsforschung, Macht- und Anerkennungstheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.