Schmitt | Hamlet oder Hekuba | Buch | 978-3-608-96118-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 91 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 126 mm x 207 mm, Gewicht: 112 g

Schmitt

Hamlet oder Hekuba

Der Einbruch der Zeit in das Spiel
6., korrigierte und erweiterte Auflage 2017
ISBN: 978-3-608-96118-8
Verlag: Klett-Cotta

Der Einbruch der Zeit in das Spiel

Buch, Deutsch, 91 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 126 mm x 207 mm, Gewicht: 112 g

ISBN: 978-3-608-96118-8
Verlag: Klett-Cotta


In diesem erstmals 1956 veröffentlichten Essay versucht Carl Schmitt Hamlet von seiner konkreten Situation her zu fassen. Er entdeckt das Tabu einer Königin - Maria Stuart - und die Wechselbeziehungen zwischen der Figur Hamlet und dem geschichtlichen König Jakob.

An diese Einbrüche der Wirklichkeit ins Spiel knüpft er die Frage nach dem Ursprung des tragischen Geschehens, nach der Quelle der Tragik, die er eben in der historischen Wirklichkeit findet.

Schmitt Hamlet oder Hekuba jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmitt, Carl
Carl Schmitt (1888-1985) war einer der einflussreichsten deutschen Staats- und Völkerrechtler und politischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Gleichermaßen bekannt wie umstritten hatte er sich als einer der heftigsten Kritiker der Weimarer Republik, als 'Kronjurist des Dritten Reiches' (Waldemar Gurian) und 'geistiger Quartiermacher' des Nationalsozialismus (Ernst Niekisch) kompromittiert und wird doch als 'Klassiker des politischen Denkens' (Herfried Münkler) immer wieder neu rezipiert.

Carl Schmitt (1888-1985) war einer der einflussreichsten deutschen Staats- und Völkerrechtler und politischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Gleichermaßen bekannt wie umstritten hatte er sich als einer der heftigsten Kritiker der Weimarer Republik, als »Kronjurist des Dritten Reiches« (Waldemar Gurian) und »geistiger Quartiermacher« des Nationalsozialismus (Ernst Niekisch) kompromittiert und wird doch als »Klassiker des politischen Denkens« (Herfried Münkler) immer wieder neu rezipiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.