Senkbeil / Ahlers | Virtual Reality in den Geisteswissenschaften | Buch | 978-3-631-89605-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation

Senkbeil / Ahlers

Virtual Reality in den Geisteswissenschaften

Konzepte, Methoden und interkulturelle Anwendungen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-631-89605-1
Verlag: Peter Lang

Konzepte, Methoden und interkulturelle Anwendungen

Buch, Englisch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation

ISBN: 978-3-631-89605-1
Verlag: Peter Lang


Virtual-Reality-Technologie birgt große Potenziale, Forschung und Lehre geisteswissenschaftlicher Fächer nachhaltig zu bereichern. Ihr Einsatz in Hochschulen ist dabei längst nicht mehr nur eine technologische Fragestellung. Mit dem Medium Virtual Reality werden theorie- und methodenbezogene disziplinäre Praktiken aus einer neuen Perspektive befragt. VR wird schon heute für außergewöhnliche experimentelle Settings und zur Wissenserschließung bzgl. neuartiger multimodaler Erfahrungen eingesetzt. Die Beiträge des Sammelbands geben einen Einblick in aktuelle Studien diverser Disziplinen an verschiedenen Hochschulen Europas. Der Band leistet damit einen Impuls zur Nutzung und Untersuchung immersiver Technologien in digitalen Forschungs-, Lern- und Lebenswelten.

Senkbeil / Ahlers Virtual Reality in den Geisteswissenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karsten Senkbeil ist habilitierter Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Interkulturelle Kommunikation der Universität Hildesheim. Zuletzt leitete er das Drittmittelprojekt „The Humanities in Virtual Reality (HumaniVR): Methodenentwicklung und Anwendungspotenziale der Virtual Reality für die Geisteswissenschaften“.
Timo Ahlers ist promovierter Akademischer Mitarbeiter in der Lehrkräftebildung – Deutsch am Department für Bildungswissenschaften der Universität Potsdam. Er ist Initiator der interdisziplinären Forschungsgruppe „Hololingo!“ zu Sprachenlernen in Virtual Reality.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.