Sting | MORDSGALOPP - Vier herrlich mörderische Krimi-Hörspiele | Sonstiges | 978-3-8371-5833-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 130 mm x 145 mm, Gewicht: 242 g

Sting

MORDSGALOPP - Vier herrlich mörderische Krimi-Hörspiele

WortArt
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8371-5833-5
Verlag: Random House Audio

WortArt

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 130 mm x 145 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-8371-5833-5
Verlag: Random House Audio


Rabenschwarzes Gag-Gemetzel auf 6 CDs

Vier rabenschwarze Krimis mit wunderbar hanebüchenen Storys, makabren und mörderischen Abenteuern, Gag-Gemetzeln und ziemlich verrückten Typen mit Hang zum Mord. Amateurkriminologe Alfons Friedrichsberg ist immer zur Stelle, um auch den seltsamsten Dingen mit Bravour auf den Grund zu gehen. Eine Hörspiel-Box mit originalen, teilweise fast historischen Ersterscheinungen. Sprecher sind: Bastian Pastewka, Herbert Feuerstein, Götz Alsmann, Inga Busch, Hans-Peter Korff, Ulrike Bliefert, Peter Fricke, Michael Altmann, Stephanie Überall (ehemals „Missfits“), Mirja Boes, Klaus de Huber, Gerd Knebel und Henni Nachtsheim (Badesalz), Uwe Lyko (alias Herbert Knebel), Manni Breuckmann als Nachrichtensprecher und viele andere. Erzähler bei allen Hörspielen ist Henning Venske. Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg wird gesprochen von Hans Korte und die mit ihm ermittelnden Freunde von Jochen Busse und Kai Magnus Sting. Buch und Regie: Kai Magnus Sting, Musik: Kai Struwe (Spardosen-Terzett). CD 1: „Zwei Leichen in drei Koffern“ / CD 2: „Das dicke Ende oder Hildesheimers Hinrichtung“ / CD 3: „Die blauen Nashörner“ / CD 4: „Das Gruselhaus“

Hörspiel mit Henning Venske, Hans Korte, Jochen Busse, Kai Magnus Sting, Herbert Feuerstein
6 CDs, 7h 30min
Sting MORDSGALOPP - Vier herrlich mörderische Krimi-Hörspiele jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Korte, Hans
Hans Korte (1929–2016) spielte u. a. an den Münchner Kammerspielen, dem Bayerischen Staatstheater und dem Hamburger Thalia Theater viele große Rollen und führte außerdem Regie, beispielsweise an der Bayerischen Staatsoper. Einem breiteren Publikum wurde er durch seine Film- und Fernsehauftritte bekannt: Schon 1975 fiel er in der Fallada-Verfilmung »Jeder stirbt für sich allein« auf, in der er einen Gestapo-Mann spielte. Seitdem war er z. B. in »Der König von St. Pauli«, »Derrick« und im »Tatort« zu sehen. Für seine Rolle in »Der große Bellheim« wurde er mit dem Grimme-Preis und der Goldenen Kamera ausgezeichnet.

Venske, Henning
Henning Venske, 1939 in Stettin geboren. Anfang der 80er Jahre Chefredakteur der Satirezeitschrift PARDON. Von 1985 bis 1993 Autor und Kabarettist bei der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft". Zurzeit große Erfolge mit dem stets aktualisierten Programm "Monatsschauer" im Lustspielhaus Hamburg.

Sting, Kai Magnus
Kai Magnus Sting, geboren 1978, schreibt Kabarettprogramme, Hörspiele, Kriminalromane, Kurzgeschichten und Kolumnen für Radio und Zeitung. Seit über 30 Jahren ist er mit seinen Bühnenprogrammen auf Tournee, produziert Live-CDs und Hörspiele, ist häufig im TV und Radio zu bestaunen und hat für seine kabarettistischen Arbeiten bereits zahlreiche Preise gewonnen. Seine Kriminalhörspiele werden u.a. von WDR und SWR produziert. Für seine Hörspiele gewann er 2019 den „WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2019“ und 2020 das „Auditorix Hörbuchsiegel“ der „Stiftung Hören“.

Busse, Jochen
Jochen Busse kennt man vor allem aus den Unterhaltungsprogrammen des deutschen Fernsehens. 1941 in Isarlohn geboren, steht er aber bereits seit seinem neunzehnten Lebensjahr auf der (Theater-) Bühne. Besonders eingeprägt hat sich wohl seine Moderation der Show »Sieben Tage, sieben Köpfe«, die von Rudi Carrell produziert wurde. Seit 2007 tourt Busse zusammen mit Henning Venske und ihrem Programm »Legende trifft Urgestein« durchs Land, außerdem ist er weiterhin als Theaterschauspieler und auch als Autor aktiv.

Feuerstein, Herbert
Herbert Feuerstein ist bekannt als Partner von Harald Schmidt aus "Schmidteinander", durch seine "Reisen"- Sendungen und Bücher und als deutscher Herausgeber des MAD-Magazins.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.