Wellbrock / Ludin Nachhaltiger Konsum
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33352-2
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
Gebunden, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik
1. Auflage 2021,
Gebunden, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-658-33352-2
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- vorbestellbar, Erscheinungstermin ca. Mai 2021
Wellbrock, Wanja
Prof. Dr. Wanja Wellbrock lehrt und forscht im Bereich Beschaffungsmanagement an der Hochschule Heilbronn. Seine Schwerpunkte sind Nachhaltiges und Strategisches Beschaffungsmanagement, Supply Chain Management und Big-Data-Anwendungen in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten.
Prof. Dr. Daniela Ludin leitet die Studiengänge Management & Beschaffungswirtschaft sowie Nachhaltige Beschaffungswirtschaft an der Hochschule Heilbronn und ist dort Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Ihre Schwerpunkte sind Nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Nachhaltiger Konsum und Nachhaltige Innovationen.
Theoretische Aspekte eines nachhaltigen Konsums.- Nachhaltige Konsumsteuerung von Individuen, Unternehmen und Institutionen.- Best Practices zu Nachhaltigkeit in den Bereichen Öffentlicher Konsum, Unternehmensführung, Mobilität und Logistik, Agrarwirtschaft und Lebensmittelindustrie, Energieversorgung, Tourismus und Eventmanagement, Finanz- und Versicherungsmärkte.
Professional/practitioner
Wellbrock, Wanja
Prof. Dr. Wanja Wellbrock lehrt und forscht im Bereich Beschaffungsmanagement an der Hochschule Heilbronn. Seine Schwerpunkte sind Nachhaltiges und Strategisches Beschaffungsmanagement, Supply Chain Management und Big-Data-Anwendungen in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten.
Prof. Dr. Daniela Ludin leitet die Studiengänge Management & Beschaffungswirtschaft sowie Nachhaltige Beschaffungswirtschaft an der Hochschule Heilbronn und ist dort Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Ihre Schwerpunkte sind Nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Nachhaltiger Konsum und Nachhaltige Innovationen.
Theoretische Aspekte eines nachhaltigen Konsums.- Nachhaltige Konsumsteuerung von Individuen, Unternehmen und Institutionen.- Best Practices zu Nachhaltigkeit in den Bereichen Öffentlicher Konsum, Unternehmensführung, Mobilität und Logistik, Agrarwirtschaft und Lebensmittelindustrie, Energieversorgung, Tourismus und Eventmanagement, Finanz- und Versicherungsmärkte.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
59,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/u0di6