Werner | Meine bessere Hälfte | Buch | 978-3-86493-271-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 204 mm, Gewicht: 314 g

Werner

Meine bessere Hälfte

Musiker*innen erzählen über ihre Instrumente | Von Klassik bis Rock: prominente Interpreten und Bandmitglieder und ihre Klangkörper
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86493-271-7
Verlag: Ullstein Paperback

Musiker*innen erzählen über ihre Instrumente | Von Klassik bis Rock: prominente Interpreten und Bandmitglieder und ihre Klangkörper

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 204 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-86493-271-7
Verlag: Ullstein Paperback


Bekannte Musikerinnen und Musiker über ihre Instrumente 

Ein Musikinstrument ist ein prägender Teil des Lebens. Das gilt für alle, die gern musizieren, vor allem aber für professionelle Musikerinnen und Musiker. Sie verbringen abertausende Stunden damit, kennen jeden Winkel seines Klangkörpers, haben gemeinsame Routinen — und natürlich Erinnerungen: an frühkindliche Unterrichtsstunden, an geteilte Erfolge, an traumatisches Scheitern. Viele lieben ihr Instrument, manche verzweifeln an ihm, für alle aber stellt es viel mehr dar als ein Werkzeug zur Tonerzeugung.  Der Schriftsteller Florian Werner versammelt Beiträge zu den unterschiedlichsten Instrumenten: von der Geige über die Gitarre, die Trompete, den Bass und die Drehleier bis hin zum elektronischen Sampler. Bekannte Größen aus Pop, Rock, Klassik und Jazz stellen in Texten und Bildern ihre musikalischen Lebensgefährten vor. Sie erzählen vom Suchen und Finden des richtigen Instruments, von gemeinsamen Erlebnissen auf und abseits der Bühne, von den Freuden des Spielens und den Qualen des Übens — und davon, wie ein unbelebter Gegenstand zu einem Wegbegleiter wird, den man nicht mehr missen will.

Mit Originalbeiträgen von Inga Humpe, Frank Spilker, Anne-Sophie Mutter, PeterLicht, Balbina, Jochen Distelmeyer, Masha Qrella, Steven Isserlis und vielen anderen

Werner Meine bessere Hälfte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werner, Florian
Florian Werner wollte ursprünglich selbst Musiker werden und schreibt jetzt erzählende Sachbücher und Prosa, war auch schon als Herausgeber zugange. Zuletzt erschienen: "Die Raststätte. Eine Liebeserklärung" (Hanser Berlin 2021) sowie "Der Stuttgart Komplex. Streifzüge durch die deutsche Gegenwart" (Klett-Cotta 2022). Er lebt mit Svenja Flaßpöhler und zwei gemeinsamen Kindern in Berlin.

Florian Werner, geboren 1971 in Berlin, wollte ursprünglich Musiker werden, entschied sich dann aber doch für das Schreiben. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien . Er lebt mit seiner Frau, der Philosophin Svenja Flaßpöhler, und den beiden gemeinsamen Kindern in Berlin. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.