Wölfel / Buschendorf | Jean-Paul-Studien | Buch | 978-3-518-28342-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 742, 432 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Wölfel / Buschendorf

Jean-Paul-Studien


2. Auflage 1988
ISBN: 978-3-518-28342-4
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, Band 742, 432 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28342-4
Verlag: Suhrkamp


Kurt Wölfels Analysen gewinnen ästhetische Instruktivität dadurch, daß sie sich auf zentrale, ästhetisch relevante Aspekte der Prosa Jean Pauls konzentrieren Sie behandeln u. a. Jean Pauls Witz, seine Hinwendung zur sogenannten zweiten Welt, seinen poetischen Republikanismus, seine Kritik am Ästhetizismus, seine rhetorische Umbildung des Dialogs und die verschiedenen Formen seines Verhältnisses zur Natur.
Wölfel / Buschendorf Jean-Paul-Studien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Johann Paul Friedrich Richter. Französischen Revolution im Werk Jean Pauls. Leben, Werk, Wirkung. Die Unlust zu fabulieren. Über Jean Pauls Romanfabel, besonders im >TitanTitanWerther<.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.