Zimmermann | Die Prompting Theorie | Buch | 978-3-8192-1373-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

Zimmermann

Die Prompting Theorie


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8192-1373-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

ISBN: 978-3-8192-1373-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Simon Weiss führt ein geordnetes Leben. Jeden Morgen um 6:30 Uhr klingelt der Wecker, jeden Tag folgt er derselben Routine, jede Entscheidung ist durchdacht und kontrolliert. Doch dann beginnt er, Risse in der Fassade seiner Realität zu bemerken. Seltsame Nachrichten flackern auf seinem Bildschirm auf: "Prompt: Beende Arbeitstag." Menschen wiederholen dieselben Bewegungen in endlosen Schleifen. Informationen verschwinden spurlos, als hätten sie nie existiert.

Was zunächst wie technische Störungen aussieht, entpuppt sich als etwas weitaus Beunruhigenderes. Simon entwickelt eine revolutionäre Theorie: Die Welt, in der er lebt, ist eine von künstlicher Intelligenz gesteuerte Simulation. Menschen werden durch "Prompts" beeinflusst, ihre Realität ist programmiert, ihre Entscheidungen möglicherweise nicht ihre eigenen.

Gemeinsam mit der Statistikerin Lena, der Informatikerin Julia und anderen Verbündeten beginnt Simon, die Grenzen seiner Welt zu erforschen. Sie entdecken Muster im scheinbaren Chaos, entwickeln Methoden zur Bewusstseinserweiterung und stoßen auf eine Wahrheit, die alles in Frage stellt: Wer oder was steuert die Simulation? Haben sie freien Willen? Und was geschieht, wenn das System bemerkt, dass sie erwacht sind?

"Die Prompting Theorie" ist ein philosophischer Science-Fiction-Roman, der die fundamentalen Fragen unserer Zeit aufgreift: Was ist Realität? Was macht Bewusstsein aus? Und wie weit würden Sie gehen, um die Wahrheit zu erfahren, auch wenn sie alles zerstört, woran Sie geglaubt haben?

Ein Roman über die Suche nach Wahrheit in einer Welt, die möglicherweise nicht das ist, was sie zu sein scheint.

Zimmermann Die Prompting Theorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Mark
Mark Zimmermann schreibt über Künstliche Intelligenz, im Hier und Jetzt mit Blick auf das Morgen.

In meinen Fachbüchern analysiere ich, wie KI heute Technologien, Unternehmen und Entscheidungsprozesse verändert. In seinen Romanen entwirft er Zukunftsszenarien, die auf visionäre, kritische und emotionale Weise zeigen, was Künstliche Intelligenz für Gesellschaft, Individuen und die Menschheit bedeuten kann.

Mark Zimmermann:
Mark Zimmermann schreibt über Künstliche Intelligenz, im Hier und Jetzt mit Blick auf das Morgen.

In meinen Fachbüchern analysiere ich, wie KI heute Technologien, Unternehmen und Entscheidungsprozesse verändert. In seinen Romanen entwirft er Zukunftsszenarien, die auf visionäre, kritische und emotionale Weise zeigen, was Künstliche Intelligenz für Gesellschaft, Individuen und die Menschheit bedeuten kann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.