Amlinger | Unerhört | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Amlinger Unerhört

Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03919-695-1
Verlag: Hier und Jetzt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-03919-695-1
Verlag: Hier und Jetzt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Voller Elan zogen 1971 die ersten Politikerinnen ins Bundeshaus ein und mischten die Schweizer Männerdemokratie auf. Das war nicht immer einfach; mal galten die Anliegen der Frauen als unerhört, mal blieben sie ungehört. Fabienne Amlinger beleuchtet in fünf Essays Aspekte rund um den Eintritt der Frauen ins Feld der eidgenössischen Politik: vom Gelächter, das die Politikerinnen ernteten, wenn sie ans Redepult traten, über patriarchale Konventionen des Politisierens bis zur medialen Berichterstattung und den zahlreichen Dramen rund um die Wahl von Bundesrätinnen. Daneben kommen die Politpionierinnen Lili Nabholz, Gabrielle Nanchen, Monika Stocker, Rosmarie Zapfl und Elisabeth Zölch mit ihren Erfahrungen zu Wort.

Fabienne Amlinger ist Historikerin und forscht an der Universität Bern. In ihrer Dissertation untersuchte sie die Frauenorganisationen politischer Parteien in der Schweiz seit Einführung des Frauenstimmrechts.
Amlinger Unerhört jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Amlinger, Fabienne
Fabienne Amlinger ist Historikerin und forscht an der Universität Bern. In ihrer Dissertation untersuchte sie die Frauenorganisationen politischer Parteien in der Schweiz seit Einführung des Frauenstimmrechts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.