Brause | Betriebssysteme | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Web PDF

Brause Betriebssysteme

Grundlagen und Konzepte
2. Auflage 2001
ISBN: 978-3-642-98116-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Konzepte

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-642-98116-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Lehrbuch gibt einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Mechanismen eines Betriebssystems und über aktuelle Konzepte. Neben den klassischen Einprozessorsystemen werden auch Multiprozessorsysteme, Netzwerkcomputer und Real-Time-Systeme vorgestellt. Ebenso werden die Themen Speichermanagement, Gerätetreiber, Netzanbindung und Benutzeroberflächen behandelt. Alle Konzepte und Mechanismen werden an den beiden populären Betriebssystemen Unix und Windows NT verdeutlicht, so daß der Leser die eigenen Erfahrungen in einen größeren Zusammenhang einordnen kann. Fragen, Verständnisaufgaben und Musterlösungen geben außerdem praktische Lernhilfen. In der vorliegenden dritten Auflage wurden Ergänzungen und Aktualisierungen vorgenommen.

Brause Betriebssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Übersicht.- 1.1 Einleitung: Was ist ein Betriebssystem?.- 1.2 Betriebssystemschichten.- 1.3 Schnittstellen und virtuelle Maschinen.- 1.4 Betriebssystemaufbau.- 1.5 Software-Hardware-Migration.- 1.6 Mehrprozessorarchitekturen.- 1.7 Aufgaben.- 2 Prozesse.- 2.1 Prozeßzustände.- 2.2 Prozeßscheduling.- 2.3 Prozeßsynchronisation.- 2.4 Prozeßkommunikation.- 3 Speicherverwaltung.- 3.1 Direkte Speicherbelegung.- 3.2 Logische Adressierung und virtueller Speicher.- 3.3 Seitenverwaltung (paging).- 3.4 Segmentierung.- 3.5 Cache.- 3.6 Speicherschutzmechanismen.- 4 Dateiverwaltung.- 4.1 Dateisysteme.- 4.2 Dateinamen.- 4.3 Dateiattribute und Sicherheitsmechanismen.- 4.4 Dateifunktionen.- 4.5 Implementierung der Dateiorganisation.- 5 Ein- und Ausgabeverwaltung.- 5.1 Die Aufgabenschichtung.- 5.2 Gerätemodelle.- 5.3 Modellierung und Implementierung der Treiber.- 5.4 Optimierungsstrategien für Treiber.- 6 Netzwerkdienste.- 6.1 Der Netzwerkanschluß.- 6.2 Kommunikation im Netz.- 6.3 Dateisysteme im Netz.- 6.4 Arbeitsmodelle im Netz.- 6.5 Sicherheitsmechanismen und Konzepte im Netz.- 7 Benutzeroberflächen.- 7.1 Das Design der Benutzeroberfläche.- 7.2 Die Struktur der Benutzeroberfläche.- 7.3 Das UNIX-Fenstersystem: Motif und X-Window.- 7.4 Das Fenstersystem von Windows NT.- Musterlösungen.- Lösungen zu Kapitel 1.- Lösungen zu Kapitel 2.- Lösungen zu Kapitel 3.- Lösungen zu Kapitel 4.- Lösungen zu Kapitel 5.- Lösungen zu Kapitel 6.- Lösungen zu Kapitel 7.- Neuere Betriebssystemlehrbücher.- Referenzen.- Abbildungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.