Eydt | Sokratesk | Buch | 978-3-95996-255-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 206 mm

Reihe: Edition Blickpunkt

Eydt

Sokratesk

Wider die Besserwisserei!
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-95996-255-1
Verlag: Periplaneta

Wider die Besserwisserei!

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 206 mm

Reihe: Edition Blickpunkt

ISBN: 978-3-95996-255-1
Verlag: Periplaneta


Mach dich zusammen mit Sokrates auf die Suche nach Wahrheit, ohne die Option, sie je zu finden, denn: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ In diesem Buch wird der Zeitgeist der deutschen Gesellschaft inklusive all seiner bizarren Auswüchse kritisch unter die Lupe genommen. Getreu dem Motto „Zeige ich mit einem Finger auf dich, weisen drei in meine Richtung“ sind Autor und Leser im besten Fall nur damit beschäftigt, ihr eigenes Unwissen und Unvermögen zu entlarven. Das Spektrum der Kritik – und es handelt sich um ein rein kritisches Werk – reicht vom sogenannten Erfolgscoach bis hin zum Schriftsteller, der händeringend nach Authentizität sucht. Kurzgeschichten, Dialoge und Essays zu den verschiedensten Themen zeitgenössischer Auseinandersetzung wechseln sich ab. Während große Teile der Gesellschaft in Selbstgefälligkeit und Kritik am Gegenüber ausharren, soll dieses Buch einen Widerspruch einlegen und selbst grundlegende (vermeintliche) Wahrheiten der Täuschung überführen. Selbstironie und Selbstzweifel sind willkommen und sogar nötig. Wer schlapp macht, verliert nichts. Wer es aushält, hat nichts gewonnen. That’s life!
Eydt Sokratesk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eydt, Christoph
Christoph Eydt wurde 1985 in Halle/Saale geboren. Nach Schule und Studium vermied er zunehmend den Kontakt zu Menschenmengen, Wahrheitsgehalten und kulturellen Zentren. Stattdessen schritt er zunehmend in die Natur und zog sich letztlich in einen Bergwald zurück, in welchem er bis heute gern umherzieht.
Christoph Eydt hat zahlreiche Bücher, Fachartikel und Gedichte verfasst. Manches davon erschien in Verlagen, Literaturzeitschriften, anderes selbstständig, manches gar nicht, und der größte Teil in fremder Hand, denn Christoph Eydt ist Ghostwriter und Werbetexter. Er gehört also zu jener schweigsamen Gruppierung, die vom Schreiben „leben“ kann, obwohl es ihm bizarr anmutet, „leben“ und „finanzielle Beteiligung in einer Gesellschaft“ gleichzusetzen.
Nebenher promoviert er in der Hexenforschung.
(Spoiler: Die meisten Hexen wurden angeklagt wegen Nachbarschaftsstreitereien, das sollte uns zu denken geben.)
www.christoph-eydt.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.