Insolvenzrecht
Informieren Sie sich jetzt!
StaRUG
Praxisliteratur und Kommentare
Juristische Datenbanken
Wolters Kluwer Highlights
Kostenlose Broschüre
Insolvenzrecht
Das Gesetz zur Weiterentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts ist am 1. Januar 2021 in großen Teilen in Kraft getreten. Es soll das deutsche Sanierungs- und Insolvenzrecht modernisieren und effektiver ausgestalten.
Durch die Änderungen in der Insolvenzverordnung wurden viele debattierte Themen angepasst. Durch das SanInsFoG wurden mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz StaRUG neue Werkzeuge für die Sanierung von Unternehmen entwickelt.
Änderungen im Überblick:
- Sonderregelungen, die Sanierungen während der Corona-Pandemie erleichtern
- Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1023 über präventive Restrukturierungsrahmen
- Erweiterung des § 55 Abs. 4 InsO auf den vorläufigen Sachwalter
- die Begrenzung der Norm auf die Umsatzsteuer und vergleichbare Abgaben; zur zeitlichen Anwendung vgl. Art. 103m EG InsO
- Einführung eines vorinsolvenzlichen Restrukturierungsverfahrens
- u. v. m.
Hier können Sie sich über die Fachliteratur zum Insolvenzrecht informieren und gleich die neuen Fachbücher bestellen. Außerdem finden Sie hier eine Gratis-Broschüre.
StaRUG: Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
Pannen / Riedemann / Smid
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz: StaRUG
139,00 € (inkl. MwSt.)Insolvenzordnung (InsO) "Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
12,90 € (inkl. MwSt.)Insolvenzordnung / Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgeset: InsO "StaRUG
12,90 € (inkl. MwSt.)Stürner / Eidenmüller / Schoppmeyer
Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung Bd. 5: StaRUG, §§ 1-101
229,00 € (inkl. MwSt.)Skauradszun / Fridgen
StaRUG Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz, Kommentar
119,00 € (inkl. MwSt.)Praxisdarstellungen, Kommentare und Zeitschriften
Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung KSI
Normalpreis 136,80 € (inkl. MwSt.)(zzgl. 10,98 € Versand)
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZIP inkl. EWiR
Normalpreis 909,00 € (inkl. MwSt.)(zzgl. 69,00 € Versand)
Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren InsbürO
Normalpreis 399,00 € (inkl. MwSt.)(zzgl. 23,40 € Versand)
Uhlenbruck
Insolvenzordnung: InsO
318,00 € (inkl. MwSt.)(Gesamtpreis für beide Bände. Gesamtabnahmeverpflichtung.)
Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht ZInsO
Normalpreis 759,00 € (inkl. MwSt.)(zzgl. 67,60 € Versand)
Datenbanken
Heymanns Insolvenzrecht Premium
176,67 € (zzgl. MwSt.)(Monatspreis für Monatsabo. 1-3 Nutzer. Monatliche Abrechnung)
beck-online. Insolvenzrecht PREMIUM
105,00 € (zzgl. MwSt.)(Monatspreis für bis zu 3 Nutzer. Mindestlaufzeit: 6 Monate)
beck-fachdienst. Insolvenzrecht
12,00 € (zzgl. MwSt.)(Monatlicher Bezugspreis inkl. 1 User. Mindestlaufzeit: 6 Monate)
beck-online. Insolvenzrecht PLUS
52,00 € (zzgl. MwSt.)(Monatspreis für bis zu 3 Nutzer. Mindestlaufzeit: 6 Monate)
Heymanns Insolvenzrecht Plus
110,00 € (zzgl. MwSt.)(Monatspreis für Monatsabo. Monatliche Abrechnung.)
Wolters Kluwer Highlights
Haarmeyer / Lissner / Metoja
Die Prüfung von Vergütungsanträgen im Insolvenzverfahren
69,00 € (inkl. MwSt.)Schmidt
Europäische Insolvenzverordnung: EuInsVO mit Restschuldbefreiung und Nachlassinsolvenz in der EU
149,00 € (inkl. MwSt.)Kurzratgeber für Nicht-Insolvenzrechtler »Insolvenzrecht in der Coronakrise«
Die neue Fachinfo-Broschüre Insolvenzrecht in der Coronakrise: Aktuelles Praxiswissen für „Nicht-Insolvenzrechtler“ liefert einen Überblick über die wichtigsten Fragen zur Beratung von insolvenzgefährdeten Unternehmen. Sie zeigt auf, was zu tun ist, um eigene Haftungsfallen zu vermeiden.
Inhalte der Fachinfo-Broschüre:
- Wer muss einen Insolvenzantrag stellen?
- Wer ist von der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht betroffen?
- Welche Folgen hat die Versäumung der Antragspflicht?
- u. v. m.
Die Top-Titel und Datenbanken in einem Prospekt
Bleiben Sie up-to-date mit aktuellen Fachbüchern und juristischen Datenbanken. Hier finden Sie unsere speziellen Zusammenstellungen von Gesetzestexten und Kommentaren, hilfreiche Arbeitsmittel und Empfehlungen für juristische Datenbanken zum Insolvenzrecht. Alle Links sind anklickbar und der Prospekte steht zum Download zur Verfügung.
SackBusiness
Mit unserer webbasierten Portallösung SackBusiness optimieren Sie die Beschaffungsprozesse Ihrer Fachmedien und haben neben unserem eProcurement-System weitere hilfreiche Funktionen, wie Passwortmanager, Metasuche, Bibliotheksprogramm und Approval Plan.
Kontakt
E-Mail: webshop@sack.de
Tel.: +49 69 943329-50