Giese | Erfahrungsorientierter und bildender Sportunterricht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Giese Erfahrungsorientierter und bildender Sportunterricht

Ein theoretisches Praxishandbuch
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8403-3049-0
Verlag: Meyer & Meyer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein theoretisches Praxishandbuch

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

ISBN: 978-3-8403-3049-0
Verlag: Meyer & Meyer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieses Buch versteht sich als eine praktische Unterrichtsillustration, die Lehrerinnen und Lehrern konkrete Handlungsleitlinien für einen Erfahrungsorientierter und Bildenden Sportunterricht an die Hand gibt. Im Kanon der schulischen Unterrichtsfächer kann der Sportunterricht einen unverwechselbaren Beitrag zur nachhaltigen Bildung des Individuums leisten. Existierende Praxiskonzepte sind entweder theoretisch nicht ausreichend elaboriert oder sie kommen in Folge ihrer strukturalistischen Argumentation zu dem Schluss, dass ein erfahrungsorientierter Sportunterricht in der existierenden Schulwirklichkeit nicht realisierbar ist. In diesem Spannungsfeld verortet sich der vorliegende Diskussionsbeitrag, der zeigen will, wie ein bildender und erfahrungsorientierter Sportunterricht aussehen könnte, der sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch machbar ist.Die vorgestellten Unterrichtsbeispiele zeigen an einem möglichst breiten Inhaltsspektrum, wie erfahrungsorientierter Sportunterricht möglich ist, dabei werden auch die in der Praxis virulenten Fragen nach der Benotung, nach Theorieanteilen und nach der sinnvollen Integration sportbefreiter Schüler diskutiert.In didaktischer Perspektive setzen die Unterrichtsexempel folgende Kriterien eines erfahrungsorientierten und bildenden Sportunterrichts um: autonome Schüleraktivität, Aufgabenorientierung, Situationsgestaltung, Bereitstellung (vor-) sprachlicher Reflexionszeit, Primat der Sinnbezüge, sinnerhaltende Vereinfachungsstrategien, Anknüpfung an Vorerfahrungen.

Giese Erfahrungsorientierter und bildender Sportunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Giese ist nach dem 1. und 2. Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Sport in den hessischen Schuldienst eingestiegen. Zunächst war er an verschiedenen gymnasialen Regelschulen tätig, seit Anfang 2006 arbeitet Martin Giese an der Carl-Strehl-Schule - ein grundständiges Gymnasium für Blinde und Sehbehinderte der Dt. Blindenstudienanstalt (Blista e. V.) in Marburg.Parallel zu Referendariat und Schuldienst hat er in der Sport- und Bewegungspädagogik promoviert. Seit 2006 leitet Martin Giese die universitäre Zusatzqualifikation Sport mit Blinden und Sehgeschädigten, die in Marburg in Kooperation zwischen Blista und Sportinstitut durchgeführt wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.