Loew / Rietbrock | Phytopharmaka II | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, eBook

Loew / Rietbrock Phytopharmaka II

Forschung und klinische Anwendung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-85436-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Forschung und klinische Anwendung

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-85436-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auch das 2. Symposium trägt der raschen Entwicklung von Phytopharmaka in Forschung und klinischer Anwendung Rechnung. In diesem Buch geht es um die Darstellung der Erkenntnisse -zur Pharmakokinetik von Vielstoffgemischen, -zur Analytik und zur biopharmazeutischen Qualität von pflanzlichen Arzneimitteln, -zu klinisch-pharmakologischen Methoden zum Nachweis der Wirkung -und um den therapeutischen Stellenwert der Phytopharmaka bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, bei Leber und Darmerkrankungen und in der Onkologie.
Loew / Rietbrock Phytopharmaka II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I. Klinisch-pharmakologische Grundlagen für die Wirksamkeit der Phytopharmaka.- Metabolismus von Fremdstoffen.- Interaktionen in Vielstoffgemischen bei Phytopharmaka.- Analytik und Bioäquivalenzuntersuchungen bei Phytopharmaka.- Pharmakokinetik von ?-Aescin nach Gabe Aesculusextrakt enthaltender Darreichungsformen.- Zur Pharmakokinetik und zum Metabolismus von Flavonoiden.- Simultane sonografische Messung der Magen- und Gallenblasenentleerung mit gleichzeitiger Bestimmung der orozökalen Transitzeit mittels H2-Atemtest.- Validierte Diagnoseverfahren im Rahmen von Arzneimittelprüfungen bei Beinvenenerkrankungen.- II. Anwendung von Phytopharmaka.- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.- Stabilität und biopharmazeutische Qualität. Voraussetzung für Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit von Harpagophytum procumbens.- Harpagophytum procumbens: Wirkung von Extrakten auf die Eicosanoidbiosynthese in Ionophor A23187-stimuliertem menschlichem Vollblut.- Wirkstoffgehalt in Arzneimitteln aus Harpagophytum procumbens und klinische Wirksamkeit von Harpagophytum-Trockenextrakt.- Pharmakologische Grundlagen pflanzlicher Antirheumatika.- Anwendung bei Leber- und Darmerkrankungen.- Biochemie und Pharmakologie von Silibinin.- Der antifibrotische Effekt des Silymarins in der Therapie chronischer Lebererkrankungen.- Klinische Bedeutung der lipidsenkenden und antioxidativen Wirkung von Cynara scolymus (Artischocke).- Zur Sicherheit von Sennalaxanzien.- Prospektive klinische Studie zur Sicherheit von Anthranoidlaxanzien.- Retro- und prospektive Fall-Kontroll-Studien zu Anthranoidlaxanzien.- Anwendung in der Onkologie.- Chemische Standardisierung von Mistelextraktzubereitungen als Voraussetzung für den Nachweis der Wirksamkeit.- Cell biological and immunopharmacologicalinvestigations on the use of mistletoe lectin I (ML-I).- Zusammenfassung und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.