Ein Leitfaden für die redaktionelle Praxis
Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
ISBN: 978-3-658-47866-7
Verlag: Springer
Dieser Leitfaden erschließt das Potenzial von KI für verständliche Texte. Er basiert auf den Ergebnissen einer Forschungskooperation zwischen dem Wort & Bild Verlag, der Forschungsstelle Leichte Sprache der Uni Hildesheim und dem KI-Unternehmen SUMM AI. Besonders Profis aus dem Bereich Journalismus, Texterstellung und Übersetzung finden hier Orientierung und konkrete Anleitungen, wie sie KI effizient in ihre redaktionellen Abläufe integrieren können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Auf einen Blick: So setzen Sie KI in Ihrem Redaktionsprozess ein.- Einfache Sprache: Einfach, leicht, verständlich?.- Content: Was ist Gesundheitsjournalismus?.- Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert KI für Einfache Sprache?.- Bewertung: Was kann KI für Einfache Sprache leisten und worauf müssen Sie achten?.- Redaktionsprozesse: Wie beeinflusst KI die Arbeitsweise?.- Recht und Gesellschaft: Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte von KI-gestützter Übersetzung in Einfache Sprache.- Beispieltexte.




