Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 500 g
Reihe: ISSN
Der Beziehungsaspekt von Sterben und Suizid im interdisziplinären und internationalen Gespräch
Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 500 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-155291-0
Verlag: De Gruyter
Der vorliegende Band thematisiert Sterben als Beziehungsgeschehen. Er setzt damit einen Kontrapunkt gegen individualistische Tendenzen der Debatten über Sterben, Suizid und Suizidassistenz: Sterbende – und insbesondere Menschen mit Suizidwunsch – als Einzelpersonen in den Blick zu nehmen und ein gelingendes Sterben mit einem selbstbestimmten Sterben kurzzuschließen. Im systematischen Zentrum des interdisziplinär und international angelegten Bandes steht die existenzielle Frage: Wie kann das Miteinander im Sterben gelingen?
Zielgruppe
Philosophers, medical practitioners, institutes, libraries / Philosoph*innen, ärztliches Fachpersonal, Institute, Bibliotheken




