Schweblin | Hundert Augen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 252 Seiten

Schweblin Hundert Augen

Dystopischer Technologie-Horror für alle Fans von »Black Mirror«
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-518-75379-8
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Dystopischer Technologie-Horror für alle Fans von »Black Mirror«

E-Book, Deutsch, 252 Seiten

ISBN: 978-3-518-75379-8
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Sie sind überall. Sie sehen dich. Und sie wissen alles über dich.

Willkommen in der Welt der Kentukis: Plüschtiere, ferngesteuert von anonymen Menschen irgendwo auf der Welt. Was als harmlose Spielerei beginnt, entpuppt sich als Abgrund zwischen Voyeurismus, Kontrolle und Machtmissbrauch. Jugendliche nutzen die Kentukis für gefährliche Spiele, Erwachsene flüchten sich in neue Beziehungen, während einsame Seelen Halt in den fremden Blicken suchen. Doch was geschieht, wenn sich die Rollen zwischen Beobachtern und Beobachteten verschieben?

Ein psychologisch vielschichtiger Roman über unsere digitalisierte Gegenwart, Abhängigkeiten und die Sehnsucht nach Nähe – fesselnd, verstörend, absolut zeitgemäß.

Schweblin Hundert Augen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schweblin, Samanta
Samanta Schweblin wurde 1978 in Buenos Aires geboren. Für ihren Erzählungsband Die Wahrheit über die Zukunft erhielt sie 2008 den Premio Casa de las Américas sowie den Juan-Rulfo-Preis, für den Band Sieben leere Häuser erhielt sie den Premio de narrativa breve Ribera del Duero de España. Ihre Bücher sind in 25 Sprachen übersetzt. Zwei Mal stand sie bereits auf der Shortlist für den International Booker Prize. Samanta Schweblin lebt und arbeitet in Berlin.

Gareis, Marianne
Marianne Gareis arbeitet seit 1989 als Übersetzerin portugiesischer und brasilianischer Literatur. Sie erhielt u.a. den renommierten Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW. Sie lebt in Portugal und Deutschland.

Samanta Schweblin wurde 1978 in Buenos Aires geboren. Für ihren Erzählungsband Die Wahrheit über die Zukunft erhielt sie 2008 den Premio Casa de las Américas sowie den Juan-Rulfo-Preis, für den Band Sieben leere Häuser erhielt sie den Premio de narrativa breve Ribera del Duero de España. Ihre Bücher sind in 25 Sprachen übersetzt. Zwei Mal stand sie bereits auf der Shortlist für den International Booker Prize. Samanta Schweblin lebt und arbeitet in Berlin.

Marianne Gareis arbeitet seit 1989 als Übersetzerin portugiesischer und brasilianischer Literatur. Sie erhielt u.a. den renommierten Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW. Sie lebt in Portugal und Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.