Buch, Deutsch, Band Band 1, 416 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 934 g
Fakten, Analysen, Trends
Buch, Deutsch, Band Band 1, 416 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 934 g
Reihe: Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien
ISBN: 978-3-11-241827-7
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Vorwort -- Übersicht -- Inhalt -- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Beschäftigungswirkungen moderner Technologien -- TEIL I. BETRIEBSEBENE -- Der Kontext entscheidet: Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in Industriebetrieben -- Diffusion neuer Technologien und ihre Auswirkungen im privaten Dienstleistungssektor -- Betriebsgrößenentwicklungen, Beschäftigungsgewinne und -Verluste in den Wirtschaftsbereichen der Bundesrepublik Deutschland 1980-1986 Eine Longitudinalanalyse der Beschäftigung in 1980/86 bestehenden Betrieben und "neuen" sowie "gelöschten" Betrieben -- TEIL II. BRANCHENSPEKTRUM -- Innovation, Wachstum und Beschäftigung -- Wirkungen von Forschung und Entwicklung auf Beschäftigung, Preise und Außenhandel -- Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien - eine ökonometrische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland -- Technischer Wandel und Beschäftigungsstrukturen -- Innovation und Anpassungsprozesse am Arbeitsmarkt -- TEIL III. GESAMTWIRTSCHAFT -- Intersektorale Auswirkungen des Einsatzes von Industrierobotern und CNC-Werkzeugmaschinen: Eine empirisch gestützte Input-Output-Analyse -- TANDEM: Simulationen zum Funktionskreis Innovation Wachstum-Beschäftigung -- Perspektiven der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bei verstärkten und bei unterlassenen Innovationsanstrengungen -- Literatur -- Die Autoren -- Backmatter




