Weber / Kabst / Baum | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

Weber / Kabst / Baum Einführung in die Betriebswirtschaftslehre


9., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-8349-4677-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-4677-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch gibt eine kompakte und sehr gut verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Es macht in didaktisch einprägsamer Form mit den Grundbegriffen sowie den wichtigsten Problemen der Betriebswirtschaftslehre und ihrem Denken vertraut. Jedes Kapitel enthält Lernziele, die die jeweiligen Inhalte kurz zusammenfassen. Ein umfangreiches Glossar ergänzt die Ausführungen.
Weber / Kabst / Baum Einführung in die Betriebswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen und Rahmenbedingungen.- Gesellschaftliches, wirtschaftliches, rechtliches und technologisches Umfeld.- Strategische Planung.- Organisation.- Beschaffung und Materialwirtschaft.- Produktionswirtschaft.- Absatzwirtschaft.- Finanzwirtschaft.- Rechnungswesen.- Personalwirtschaft.- Informationsmanagement.- Internationale Unternehmenstätigkeit.


Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Weber war Gründungsdekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg und hatte an der Universität Paderborn einen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft inne.Prof. Dr. Rüdiger Kabst ist Inhaber des Lehrstuhls für International Business und Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers (TecUP) an der Universität Paderborn. Prof. Dr. Matthias Baum ist Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship an der Universität Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.