Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: DUV: Datenverarbeitung
Grundlagen, Methoden und Perspektiven der Fehlerdiagnose
Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: DUV: Datenverarbeitung
ISBN: 978-3-8244-2045-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1: Grundlagen.- I Theoretische Grundlagen.- II Die Anwendung von MOLTKE: Diagnose von CNC-Bearbeitungszentren.- III Anforderungen an ein technisches Diagnosesystem.- 2: Die Basisansätze.- IV Der vorgehensorientierte Ansatz: MOLTKE 1.- V Eine prozedurale Ansatz: PEX.- VI Fehlerorientierte Variante: FOMEX.- VII Das MOLTKE 2 Basissystem.- VIII Vergleich der Basisansätze.- 3: Erweiterungen.- IX Modellbasierte Diagnose.- X Lernverfahren in MOLTKE.- XI Dynamische u. temporale Aspekte von Diagnosesituationen.- Anhang:.- XII Bemerkungen zur Implementierung.- Michael M. Richter.- XII.1 Generelle Bemerkungen.- XII.2 Datenstrukturen.- XII.3 Bemerkungen zur objektorientierten Programmierung.- XII.4 Smalltalk.- Sachwortverzeichnis.