Angehrn | Das unersetzbare Selbst | Buch | 978-3-7965-5489-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 88 88, 160 Seiten, Broschiert

Reihe: Schwabe reflexe

Angehrn

Das unersetzbare Selbst

Der Mensch im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7965-5489-6
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Der Mensch im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Buch, Deutsch, Band Band 88 88, 160 Seiten, Broschiert

Reihe: Schwabe reflexe

ISBN: 978-3-7965-5489-6
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag


Technik und Künstliche Intelligenz unterstützen menschliches Handeln, indem sie es in vielem ergänzen, zum Teil überbieten, gegebenenfalls ersetzen. Äußerlich sind ihre Leistungen von menschlichen Produkten oft nicht unterscheidbar. Doch menschliches Denken und Verhalten unterscheidet sich grundsätzlich von mechanischen Operationen. Worin bleibt KI gegenüber originär menschlichen Vollzügen defizitär? Worin unterscheidet sich etwa der Text eines Übersetzungscomputers von dem eines Autors? Emil Angehrn zeigt in diesem Band, warum der Mensch in seinen Erlebnissen und Handlungen letztlich durch keine technische Apparatur und Leistung ersetzbar ist.

Angehrn Das unersetzbare Selbst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emil Angehrn studierte Philosophie, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Löwen und Heidelberg. Er lehrte in Heidelberg, Berlin und Frankfurt a. M. und war von 1991 bis 2013 Professor für Philosophie an der Universität Basel. Er hat zahlreiche Schriften zur Geschichte der Philosophie und zur Hermeneutik veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.