Meilensteine des Wissens
Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 133 g
ISBN: 978-3-7643-7235-4
Verlag: Springer
Seit Jahrtausenden versuchen wir, die Natur zu verstehen. Wir konnten einige der grossen Mysterien enträtseln indem wir den Makro- und Mikrokosmos mit immer raffinierteren Werkzeugen untersuchen. Nicht nur, dass wir dabei eine überwältigende Vielfalt an Fakten gesammelt haben, wir enthüllten sogar Grundgesetze, welche die Struktur und Entwicklung der physikalischen Realität steuern. Insbesondere lernten wir aus diesen Beobachtungen, dass die Natur sich uns in der Sprache der Mathematik mitteilt. Die künstlichste aller Sprachen wird so zur natürlichsten. Die Gesetze stellen sich uns als Gleichungen dar, vielleicht der kompakteste und eindeutigste Ausdruck menschlichen Wissens. Dieses Buch ist ein Reiseführer zu den Gleichungen, den Meilensteinen des Wissens, die entscheidende Wendepunkte unseres Verständnises markieren.
Bais nimmt den Leser auf eine Reise mit, welche die Schönheit und Bedeutung der Gleichungen enthüllt, die die Grundlage unseres Wissens der physikalischen Welt sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Der tautologische Werkzeugkasten.- Aufstieg und Fall.- Mechanik und Gravitation.- Die elektromagnetische Kraft.- Ein Iokaler Erhaltungssatz.- Elektrodynamik.- Elektromagnetische Wellen.- Solitonen.- Thermodynamik.- Kinetische Theorie.- Hydrodynamik.- Spezielle Relativitätstheorie.- Allgemeine Relativitätstheorie.- Quantenmechanik.- Das relativistische Elektron.- Die starke Wechselwirkung.- Elektro-schwache Wechselwirkung.- Stringtheorie.- Zurück in die Zukunft.