Bast | Julie Monaco 19972011 | Buch | 978-3-99043-389-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 935 g

Reihe: ISSN

Bast

Julie Monaco 19972011


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-99043-389-8
Verlag: Ambra

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 935 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-99043-389-8
Verlag: Ambra


Keine ausführliche Beschreibung für "Julie Monaco 19972011" verfügbar.

Bast Julie Monaco 19972011 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerald Bast: Vorwort / Foreword. - Thomas Mießgang: Lost/Found in Translation. - Datumsobjekte / Date Object. - Digitale Schrift / Digital Writing. - Datumsgraphiken / Date Graphics. - Zerlegung/Fragmentation / Disassembly/Fragmentation. - Transkriptionen (Transkriptions Objekte) / Transcriptions (Transcription Objects). - Verflechtungen (Animationskonzept) / Intertwinements (Animation Concept). - Basic box. - xyz. - Screen. - Aus der Serien cs_0/0, cs_0/01 / From the series cs_0/0, cs_0/01. - Aus der Serie av_0/0 / From the series av_0/0. - Brush. - Aus der Serie sv_0/0 / From the series sv_0/0. - Brush. - Line buildings. - Aus der Serie o.t._#200 / From the series o.t._#200. - Aus der Serie o.t._#700 / From the series o.t._#700. - Aus der Serie o.t._#900 / From the series o.t._#900. - Aus der Serie o.t._#500 / From the series o.t._#500. - Skizzen / Sketches. - Superdrawings. - Aus der Serie o.t._#300 / From the series o.t._#300. - Aus der Serie r/AI_# / From the series r/AI_#. - Aus der Serie silver_# / From the series silver_#. - Digitale Frottagen/Scangraphien / Digital Frottages/Scangraphics. - Zeichnung / Drawing. - Biografie / Biography. - Ausstellungen / Exhibitions. - Bibliografie / Bibliography. - English Text. - Impressum. - Danksagung / Thanks.


Julie Monaco. Geb. 1973 in Wien. Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Ernst Caramelle, Peter Kogler und Michelangelo Pistoletto. Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Brigitte Kowanz. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland. Gerald Bast. Nach Studium der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Linz Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften (1974). Leiter der Abteilung für Organisationsrecht und Grundsatzfragen der Reform der Universitäten und Kunsthochschulen im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (1991-1999), Konsulent bei der Ludwig Boltzmann Gesellschaft für wissenschaftliche Forschung (1992-1999). Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien (seit 2000), stellvertretender Vorsitzender des Dachverbandes der österreichischen Universitäten, Sprecher der Rektoren der österreichischen Kunstuniversitäten und Vizepräsident sowie Präsidiumsmitglied der österreichischen Universitätenkonferenz. Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der "Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik" und Board Member der Europäischen Liga der Institutionen der Künste (European League of Institutes of the Arts - ELIA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.