Becker | Zorn Gottes bei Paulus | Buch | 978-3-525-50264-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 293, gebunden

Reihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

Becker

Zorn Gottes bei Paulus

Untersuchungen zu einem Motiv im Kontext
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-525-50264-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Untersuchungen zu einem Motiv im Kontext

Buch, Deutsch, Band Band 293, gebunden

Reihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

ISBN: 978-3-525-50264-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Wenn das antike Judentum vom „Zorn Gottes“ spricht, ist das kein naiver Anthropopathismus, sondern ein theologisch v.a. seit den Ereignissen von 587/6 v.Chr. intensiv reflektiertes Motiv: Der Zorn Gottes ist gerade keine göttliche Emotion in Analogie zu menschlichem Zorn, sondern Gottes kollektive und tödliche Strafe für schwerste menschliche Vergehen. Paulus nimmt diese Tradition auf, spitzt sie eschatologisch zu und richtet sie nach Außen: Der göttliche Zorn bezeichnet bei ihm durchweg die endzeitliche Vernichtung der Outgroup und bildet damit zugleich den Horizont der Rettung der Christusgläubigen. Paulus verwendet das Motiv im 1. Thessalonicherbrief und im Römerbrief und behält diese zentralen Charakteristika jeweils bei. Der größte Unterschied liegt im Ergehen Israels: Während 1Thess 2,16 dem nicht-christusgläubigen Judentum ankündigt, dass der göttliche Zorn es ebenfalls ereilen werde, postuliert der Apostel in Röm 9–11 schließlich die Rettung von „ganz Israel“ (Röm 11,26).

Becker Zorn Gottes bei Paulus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schaper, Joachim
Joachim Schaper is Professor for Old Testament and is appointed to a Personal Chair in Hebrew, Old Testament and Early Jewish Studies at King's College, Aberdeen.

Knust, Jennifer
Jennifer Knust is Professor of Religious Studies. She specializes in early Christian history and the religions of the ancient Mediterranean.

Gertz, Jan Christian
Jan Christian Gertz ist Professor für Altes Testament an der Universität Heidelberg.

Becker, Paul
Paul Becker ist Referent des Rektors an der Fachhochschule Südwestfalen.

Dunderberg, Ismo
Ismo Dunderberg ist Professor für Neues Testament an der Universität Helsinki.

Löhr, Hermut
Hermut Löhr ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Luther, Susanne
Susanne Luther is Professor of New Testament at Georg-August University Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.