Berg / Lavant / Scheicher | Lies unsere Zeichen! | Buch | 978-3-8353-5981-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 284 mm, Gewicht: 1584 g

Berg / Lavant / Scheicher

Lies unsere Zeichen!

Werner Berg | Christine LavantBilder & Gedichte
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8353-5981-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Werner Berg | Christine LavantBilder & Gedichte

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 284 mm, Gewicht: 1584 g

ISBN: 978-3-8353-5981-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Die Gegenüberstellung der berührenden, leidenschaftlichen Lyrik Christine Lavants und der Bilder Werner Bergs veranschaulicht direkt den biografischen Bezug der so rätselhaft wirkenden Gedichte: Der Maler Werner Berg ist das in Liebe angesprochene und angeklagte Du.

Beide Künstler waren augenblicklich einander verfallen, schon bald bis zum Zusammenbruch gefordert und fanden so in der Zeit ihrer schicksalshaft scheiternden Liebe zu Höhepunkten ihrer Kunst. Berg sah in der Dichterin mit den großen, schwermütigen Augen sein Frauenbild in idealer Weise verkörpert und wollte sie sogleich malen - ihre Porträts sind Glanzstücke seines Werkes. Dass der überaus gebildete und angesehene Maler ihr unverhohlen seine Zuneigung zeigte, überwältigte ihr lebenslang von Hunger nach Zuwendung geprägtes Empfinden. Es war der Beginn einer ein Jahr andauernden Amour fou und darauffolgenden drei Jahren verzweifelten Ringens um diese Liebe - bis zu Werner Bergs schwerem Suizidversuch und Christine Lavants nahezu vollständigem Verstummen als Dichterin 1955. Die hier ausgewählten Gedichte beziehen sich teils erstaunlich direkt, teils traumverschoben-assoziativ auf einzelne Bilder des Malers. Motivischer Hintergrund der Tragödie ist stets die beiden gemeinsame Welt des Dorfes.

Berg / Lavant / Scheicher Lies unsere Zeichen! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scheicher, Harald
Harald Scheicher, Enkel Werner Bergs, ist Maler und Arzt. Seit dessen Tod verwaltet er den künstlerischen Nachlass seines Großvaters und ist Kurator des Werner Berg Museums in Bleiburg / Pliberk. Er ist Herausgeber zahlreicher Kataloge und Bücher zu Werner Berg.

Berg, Werner
Werner Berg (1904-1981) war ein deutsch-österreichischer Maler. Auf seinem Rutarhof in Kärnten im Grenzgebiet zu Slowenien dokumentierte er die Alltagswirklichkeit seiner Umgebung und der dort lebenden Menschen.

Lavant, Christine
Christine Lavant (1915-1973), geb. als Christine Thonhauser in St. Stefan im Lavanttal (Kärnten) als neuntes Kind eines Bergmanns, war Lyrikerin und Erzählerin. Ihre Schulbildung musste sie aus gesundheitlichen Gründen früh abbrechen. Jahrzehntelang bestritt sie den Familienunterhalt als Strickerin. Sie erhielt u. a. den Georg-Trakl-Preis (1954 und 1964) und den Großen Österreichischen Staatspreis (1970). Seit 2014 erscheint eine Werkausgabe von Christine Lavant im Wallstein Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.