Berger | Qumran | Buch | 978-3-15-018820-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, KART, Format (B × H): 97 mm x 147 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: Reclam Wissen

Berger

Qumran

Funde - Texte - Geschichte
bibliographisch ergänzte Ausgabe
ISBN: 978-3-15-018820-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Funde - Texte - Geschichte

Buch, Deutsch, 165 Seiten, KART, Format (B × H): 97 mm x 147 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: Reclam Wissen

ISBN: 978-3-15-018820-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Über die Schriftrollen von Qumran ist viel geschrieben worden, Seriöses und Unseriöses. Diese Einführung des Heidelberger Theologen und Qumranforschers bringt knapp und übersichtlich alles Wissenswerte und wissenschaftlich Gesicherte über den Gesamtkomplex Qumran: Textfunde (Entdeckung, Erforschung und Edition); die wichtigsten Texte in Übersetzung (Mystik, Gebete, Hymnen, Lieder, Segenssprüche, Kriegsregeln, sog. Sektenregel, sog. Damaskusschrift, Gemeinschaftsregeln, Henoch-Texte, Kalender); Erörterung der diesbezüglichen historischen Fragen (archäologische Befunde, Essener in Qumran?); Bedeutung der Qumran- Texte für das frühe Christentum.

Berger Qumran jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Verzeichnis der Abkürzungen

Einführung

Thematische Stichworte im Überblick

Entdeckung und Erforschung

Die Textfunde
Das Alter der Textfunde
Die Sprachen der Textfunde
Was für Texte wurden gefunden?
Die griechischen Fragmente aus Höhle

Die Texte
Die wichtigsten Texte aus Qumran
Mystische Texte
Gebete, Hymnen, Lieder
Historische Einführung
Verfasserfrage
Das Bild der Frau
Physische Not
Die Herrlichkeit des Himmels
Der Mensch – unter die Engel erhöht
Das Flüstern Gottes
Zweck der Psalmendichtungen

Segenssprüche

Brief an einen Höhergestellten

Weisheitstexte

Die Kriegsregeln
Die Gegner
Magische Bedeutung der Ordnung
Funktion der Aufschriften
Gemeinschaft der Engel und der Menschen
Priesterliche Perspektiven
Das Schlachtgeschehen
Die Funktion von Gebeten
Die ältere Tradition

Die sogenannte Sektenregel
Irreführende Bezeichnung
Dualismus
Liturgische Elemente
Institutionen

Die sogenannte Damaskusschrift
Israel auf dem Irrweg
Der neue Anfang
Die neuen Regeln

Entwicklungen zwischen einzelnen Schriften?

Die sogenannte Gemeinschaftsregel

Henoch-Texte und Kalender

Historische Fragen
Der Streit um die archäologischen Befunde
Ein kritischer Rückblick
Zu den Befunden

Die Diskussion um die Trägerkreise
Essener in Qumran?
Qumran-Essener. Zusammenfassung

Der Lehrer der Gerechtigkeit
Textbefund
Der verfolgte Gerechte

Geschichte der Qumrangemeinde?

Qumrantexte und das frühe Christentum

Literaturhinweise
Nachwort



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.