Buch, Deutsch, 112 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 222 mm, Gewicht: 250 g
Sprache im technischen Zeitalter 244, Jg. 60, 4
Buch, Deutsch, 112 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 222 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Sprache im technischen Zeitalter
ISBN: 978-3-412-52769-3
Verlag: Böhlau
Das Dezemberheft der "Sprache im technischen Zeitalter" widmet sich medienwissenschaftlichen Fragen: Johanne Mohs untersucht die Darstellung von Künstlicher Intelligenz in zeitgenössischen Romanen und Ania Maruschaut widmet sich der Geschichte des Podcasts. Nadja Küchenmeister hat ein langes Gespräch mit dem Schriftsteller Jürgen Becker geführt. Zudem findet sich Lyrik von Christian Filips, Nick Mahoka und Ngwatilo Mawiyoo sowie eine Erzählung von Roswitha Haring in dieser Ausgabe. In der Kolumne "Auf Tritt Die Poesie" stellt Felix Schiller die kroatische Dichterin Marija Dejanovic vor.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft