Buch, Deutsch, 75 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g
Reihe: essentials
Definition, Prozess, Kostenrechnung und Gestaltungsfelder
Buch, Deutsch, 75 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-29926-2
Verlag: Springer
Dieses essential diskutiert die Grundlagen der Letzten Meile in der Logistik, ihre Probleme und betriebswirtschaftlichen Gestaltungsfelder. Die Letzte Meile ist der Prozess der Übergabe von Konsumgütern in die Hände des Endkunden. Dieser Begriff wird anhand vieler Praxisbeispiele der Distributionslogistik definiert und eine Typologisierung von Letzte-Meile-Situationen vorgenommen. Es zeigt sich, dass die Letzte Meile kostenintensiv ist. Die Schwere dieses Problems ist allerdings von konkreten Tour-Bildern, von dem angewandten Distributionsprozess und von Sendungsparametern der Touren abhängig. Daraus ergeben sich Gestaltungsfelder, die Entscheider auf der Letzten Meile bearbeiten sollten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in die Letzte Meile. - Die Letzte Meile aus Sicht der Distributionslogistik. - Kosten: Ist die Letzte Meile eine teure Meile und warum?. - Entscheidungen auf der Letzten Meile. - Gestaltungsfelder für die Letzte Meile.