Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Brugger / Kyburz-Graber | Unterrichtssituationen meistern | Buch | 978-3-0355-0430-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Brugger / Kyburz-Graber

Unterrichtssituationen meistern

20 Fallstudien aus der Sekundarstufe II
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-0355-0430-9
Verlag: hep verlag

20 Fallstudien aus der Sekundarstufe II

Buch, Deutsch, 248 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-0355-0430-9
Verlag: hep verlag


Unterrichten ist vielschichtig. Jede Unterrichtsstunde birgt unvorhergesehene Situationen, die es zu meistern gilt. Lehrpersonen müssen gleichzeitig 20 jungen Persönlichkeiten gerecht werden, individuelle
Lernprobleme wahrnehmen und die Lernenden ermutigen, fördern und beurteilen. Die 20 Fallstudien basieren auf Unterrichtssituationen der Sekundarstufe II, die junge Lehrpersonen als schwierig erlebt haben. Die Themen umfassen Unterrichtsplanung und -durchführung, Klassenführung, Leistungsbeurteilung und Förderung. An jeder Situation wird gezeigt, wie sich mit einer sorgfältigen Analyse Lösungen finden lassen.

Brugger / Kyburz-Graber Unterrichtssituationen meistern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brugger, Patric
Patric Brugger ist Dozent im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft und Leiter der Fachstelle NaTech an der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Er hat bereits auf allen Stufen der Volksschule, der Sekundarstufe II (Biologie) und der Tertiärstufe (UZH, PHTG) unterrichtet.

Kyburz-Graber, Regula
Regula Kyburz-Graber, Dr. sc. nat., Professorin für Gymnasialpädagogik an der Universität Zürich, seit 2007 Direktorin des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik. Studium der Biologie und Promotion in Biologiedidaktik an der ETH Zürich, später Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Biologie und Umwelt. Forschungsschwerpunkte: Umweltbildung, Interdisziplinarität, Nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Schulpraxis, Naturwissenschaftsdidaktik, Selbstorganisiertes Lernen, «Reflective Practice» in der Aus- und Weiterbildung von Gymnasiallehrpersonen in Verbindung mit Schulentwicklung.

Patric Brugger ist Dozent im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft und Leiter der Fachstelle NaTech an der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Er hat bereits auf allen Stufen der Volksschule, der Sekundarstufe II (Biologie) und der Tertiärstufe (UZH, PHTG) unterrichtet.

Regula Kyburz-Graber, Dr. sc. nat., Professorin für Gymnasialpädagogik an der Universität Zürich, seit 2007 Direktorin des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik. Studium der Biologie und Promotion in Biologiedidaktik an der ETH Zürich, später Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Biologie und Umwelt. Forschungsschwerpunkte: Umweltbildung, Interdisziplinarität, Nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Schulpraxis, Naturwissenschaftsdidaktik, Selbstorganisiertes Lernen, «Reflective Practice» in der Aus- und Weiterbildung von Gymnasiallehrpersonen in Verbindung mit Schulentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.