Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Mi You und Andreas Schmid im Gespräch mit Heinz Bude
Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-7757-6171-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Ein außergewöhnlicher Dialog über die chinesische Gegenwartskunst: Der Künstler und Kurator Andreas Schmid, Mitinitiator der legendären Ausstellung (1993), trifft auf die in Peking geborene Kuratorin und Professorin Mi You. Im Gespräch mit Heinz Bude entsteht ein faszinierender Austausch über Kunst, Gesellschaft und kulturelle Identität im heutigen China. Persönliche Erfahrungen, kunsthistorische Einblicke und kritische Analysen verbinden sich zu einem klugen, inspirierenden Buch über die Entwicklung der chinesischen Kunstszene zwischen Aufbruch und Ernüchterung. Ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische Kunst, China und globale Kulturdebatten interessieren.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Asiatische Kunst
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Materielle Kultur
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften




