Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Mi You und Andreas Schmid im Gespräch mit Heinz Bude
Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-7757-6171-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Im Gespräch mit Heinz Bude kreuzen sich zwei Perspektiven zur chinesischen Gegenwartskunst: die des Künstlers und Kurators Andreas Schmid, der vor allem in den 1980er- und 1990er-Jahren in China unterwegs und tätig war, und die der Professorin und Kuratorin Mi You, die in Beijing geboren wurde, als er China verließ. 1993 zeigte Schmid mit Hans van Dijk und Jochen Noth die legendäre in Berlin und war in China Teil einer Szene, die ohne allen Vorbehalt in die Gegenwart sprang. Mi You blickt auf eine Kunst zurück, die dem Geld erlag, sich in der Macht täuschte und sich heute ihres Nachruhms unsicher ist.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Asiatische Kunst
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Materielle Kultur
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert