Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: XBusiness Computing
Strategie, Kosten/Nutzen, Controlling und Fallbeispiele für die erfolgreiche Integration von Kommunikation und Lernen im Unternehmen
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: XBusiness Computing
ISBN: 978-3-322-84903-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zunächst werden die Ergebnisse einer Umfrage vorgestellt, die zeigt, welche Unternehmen auf welcher technischen Basis Business TV einsetzen. Darüber hinaus werden die technischen Grundlagen und Optionen bereitgestellt, die für Entscheider im Unternehmen nachvollziehbar sein sollen, damit der Hintergrund beträchtlicher Investitionen transparent und Alternativen sichtbar werden. Schwerpunkt der Darstellung sind darüber hinaus Beispiele aus der Praxis: Die Nutzer beschreiben Konzept, Zielvorstellungen und Kosten-Nutzen-Aspekte Ihrer jeweiligen Realisierung. Zur Unterstützung der Projekte werden die Leitlinien für ein begleitendes Controlling aufgezeigt; in detaillierter Form werden entsprechende Evaluationsansätze beschrieben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Ausgangssituation und Perspektive.- Lernwelt in Bewegung: Kommunikation ist Lernen.- Business TV — Ein bunt schillerndes Tool der Multimedia-Business-Communication - Replik auf den Business TV-Tag der Learntec 2000.- Business TV — Die digitale Zukunft hat bereits begonnen.- Business TV via Satellit-Anwendungen deutscher Unternehmen im Überblick.- Der Einsatz von TV im Bildungsbereich - Ansatzpunkte und Leistungsfähigkeit.- Interaktivität als Audioproblematik.- Improving the Return on Investment for Organizational Training.- Qualifikation für den Mittelstand im Spannungsfeld innovativer Technologien — Der IQ-TV-Ansatz.- Business TV im Kontext neuer Ausbildungsmedien.- Web Based Training und Business TV.- II Anwendungen.- Business TV in der betrieblichen Bildung der Deutschen Bank-Beschreibung einer Evaluation.- Schwäbisch Hall TV — Eine Kommunikationsplattform mit Zukunft.- TeleTeaching — Einsatz zur Information und Qualifizierung der Mitarbeiter bei der Deutschen Telekom.- Business-TV zur Mitarbeiterqualifizierung bei Banken.- Geno TV als wesentlicher Bestandteil eines Informationsservices im genossenschaftlichen Finanzverbund.- MedLive — Spartenkanal für Zahnärzte und innovatives Fortbildungsmedium.