Coming Out, Inviting In | Buch | 978-3-412-53003-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, kartoniert, Gewicht: 335 g

Coming Out, Inviting In

Sprache im technischen Zeitalter 252, Jg. 62,4
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-53003-7
Verlag: Böhlau

Sprache im technischen Zeitalter 252, Jg. 62,4

Buch, Deutsch, 143 Seiten, kartoniert, Gewicht: 335 g

ISBN: 978-3-412-53003-7
Verlag: Böhlau


Ein Coming Out ist scheinbar fester Bestandteil der Biografien von queeren Menschen. In zahlreichen Werken der Literatur wird es erzählt, mal als riskante Zäsur, mal als Befreiung. Wie verhalten sich Coming-of-Age-Narrative, Held·innengeschichten oder Bildungsromane dazu? Was erzählen historische Quellen und wie nähern sich Texte der historischen Komplexität queerer (Un-)Sichtbarkeit? Im August 2024 kamen mehr als 50 Teilnehmer·innen im LCB zusammen, um gemeinsam über Coming Out zu diskutieren und Texte zu lesen. Wir versammeln die auf dem Festival präsentierten sowie eigens für diese Ausgabe verfassten Texte. Heft Nr. 252 widmet sich außerdem als vielstimmige Hommage dem übersetzerischen Werk der Dichterin Elke Erb. Weggefährt·innen wie Shane Anderson, Olga Martynova, Ton Naaijkens, Theresia Prammer und Andreas Tretner erinnern sich, Aurélie Maurin führt in das Werk Erbs ein. In Auf Tritt Die Poesie stellt Beate Tröger Uta Gosmann vor, weitere neue Gedichte sind von Thorsten Krämer und Klaus Johannes Thies zu lesen.

Coming Out, Inviting In jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sartorius, Joachim
Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Er war u.a. Intendant der Berliner Festspiele.

Miller, Norbert
Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.

Geiger, Thomas
Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter" und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.