Cueni | Godless Sun | Buch | 978-3-9524165-7-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, PB, Format (B × H): 133 mm x 203 mm

Cueni

Godless Sun


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-9524165-7-0
Verlag: Script Avenue Publishing

Buch, Deutsch, 423 Seiten, PB, Format (B × H): 133 mm x 203 mm

ISBN: 978-3-9524165-7-0
Verlag: Script Avenue Publishing


Mitch ist ein Robinson der Großstadt. Er lebt zurückgezogen mit seinem 88-jährigen Onkel in einem alten Patrizierhaus. Natascha hat ihn verlassen, mit der eifersüchtigen Claire verbindet ihn eine erotische On-Off Beziehung und Nang ist lediglich seine Thai-Masseurin. Leider. Durch den plötzlichen Erfolg seines Buches wird er in eine öffentliche Rolle gedrängt, die er gar nicht gewollt hat. Als Religionskritiker und Todesstern aller Talkshows gerät er zwangsläufig in Konflikt mit religiösen Eiferern. Vor dem Hintergrund der Migrantenströme und der damit verbundenen schleichenden Islamisierung Europas, erwächst ihm plötzlich ein noch grösser Gegner, der sich um Rechtsstaatlichkeit und Freiheitsrechte foutiert und mit falsch verstandener Toleranz geduldet wird. Mitch wird selber zum Flüchtling, weil eine träge Wohlstandsgesellschaft verliert, was sie nicht verteidigt. Ein hochbrisantes Thema über Religion und Aberglauben, spannend und kenntnisreich aufgearbeitet und dramatisiert, eine Kritik der Toleranz gegenüber der Intoleranz, die nichts anderes ist als eine kultivierte Form der Feigheit. Die Presse über das Buch: »Godless Sun« ist das deutsche Pendant zu Michel Houllebecqs »Unterwerfung«. Ein dialektisches Werk mit doppeltem Boden. (Deutschlandfunk) »Es kommt zur Hollywood-tauglichen Schlacht der Ideologien, einem Showdown apokalyptischen Ausmasses, bei dem der Meistererzähler Cueni zur Hochform aufläuft.« (Weltwoche) »Literarischer Tabubrecher. Der ungewöhnlichste Autor der Schweiz.« (Persönlich, Schweizer Wirtschaftsmagazin für Kommunikation) »Claude Cueni hat ein grossartiges Buch geschrieben.« (Basler Zeitung)

Cueni Godless Sun jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claude Cueni, geb. 1956 in Basel, schrieb Romane, Psychothriller, Theaterstücke, Hörspiele und über 50 Drehbücher für Film und Fernsehen (Tator, Peter Strohm, Eurocops, Autobahnpolizei, Der Clown etc.). Sein historischer Roman über den Papiergelderfinder John Law (Das Große Spiel) war auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mit seinen Romanbiographien über Charles Henri Sanson (Der Henker von Paris), Gustave Eiffel (Giganten), die Entdeckung der Philippinen (Pacific Avenue) und die Dramatisierung des Gallischen Krieges (Cäsars Druide) hat er eine treue Leserschaft gefunden. Für seinem Bestseller "Script Avenue" wurde er 2014 von den Zuschauern des Schweizer Fernsehens mit dem »Golden Glory« für die emotionalste Geschichte des Jahres ausgezeichnet. 2016 sendete das Schweizer Fernsehens (SRF) eine Doku über den Autor: »Selbstmitleid ist Zeitverschwendung«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.