Czechowicz | Mikroschalter in der Praxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 90 Seiten

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Czechowicz Mikroschalter in der Praxis

Grundlagen, Auswahl und Beispiele
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-49413-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Auswahl und Beispiele

E-Book, Deutsch, 90 Seiten

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-658-49413-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Elektrische Mikroschalter werden in unserem täglichen Leben in unterschiedlichsten Formen eingesetzt. Schalter im Kühlschrank zur Steuerung der Beleuchtung, hochbeanspruchte Schalter im Automobilschloss oder analoge Bedienschalter in der Bohrmaschine sind nur drei Beispiele zahlreicher Applikationen von Mikroschaltern. Diese unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten wie u. a. Bauform oder Schaltleistung. Für eine zuverlässige Anwendung müssen daher interdisziplinäre Faktoren, von der Art des elektrischen Schaltkontaktes, über die mechanische Konstruktion bis hin zur Validierung beachtet werden. Dieses Buch fasst daher die wichtigsten Faktoren aus den Disziplinen elektrische Kontakttechnik, Konstruktion, Validierung und Methodik aus dem Themenfeld elektrischer Mikroschalter kompakt und übersichtlich zusammen.

Czechowicz Mikroschalter in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Technische Grundlagen zu elektrischen Schaltern.- Bauformen und Grundfunktionen elektrischer Mikroschalter.- Testen elektrischer Mikroschalter.- Auswahlmethodik für elektrische Mikroschalter.- Anwendungsbeispiele.


Dr.-Ing. Alexander Czechowicz verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mechatronischer Systeme, insbesondere im Bereich stoffmechanischer Aktoren, resistiver Sensoren und Informationsverarbeitung. Er ist in der Entwicklung und Optimierung mechatronischer Baugruppen für die Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie erfahren.

Dr.-Ing. Stephan Kordel leitet bei dem Unternehmen Johnson Electric neue Entwicklungen im Bereich elektromechanischer Schalter. Seine Expertise in diesem Bereich umfasst neben den physikalischen Schaltereigenschaften auch Zukunftsthemen wie die Informationsverarbeitung und neue Materialanwendungen in Mikroschaltern.

Dipl.-Ing. Oliver Behrendt leitet bei dem Unternehmen Johnson Electric den Geschäftsbereich elektromechanische Schalter und hat eine umfangreiche Expertise des Zusammenspiels von technischen als auch anwendungsbezogenen Faktoren rund um Mikroschalter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.