Buch, Deutsch, Band 766, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 228 g
Das Leben der Maria Sibylla Merian
Buch, Deutsch, Band 766, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher
ISBN: 978-3-8031-2766-2
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
Maria Sibylla Merian (1643–1717), die talentierte Tochter des berühmten Frankfurter Kupferstechers, interessierte sich schon früh für Malerei und Naturkunde. Nach einigen Jahren Ehe verließ sie ihren Mann gegen dessen Willen und schloss sich einer pietistischen Sekte an. Von Amsterdam, wo sie sich mit ihren beiden Töchtern niedergelassen hatte, brach sie 1699 zu einer zweijährigen Fahrt durch den Dschungel der Kolonie Surinam auf, um dort Tiere und Pflanzen zu sichten, zu sammeln und in Bildern festzuhalten. Zurückgekehrt, verlegte sie ihre Werke mit großem Gewinn und erlangte internationalen wissenschaftlichen Ruhm.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Indigene Völker
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften, Biologie: Sachbuch, Naturführer
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Wirbellose (Invertebrata)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Andere Graphische Kunstformen