Definition – Inhalte – Bedeutung
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 631 g
ISBN: 978-3-11-049648-2
Verlag: De Gruyter
Integrative Onkologie gewinnt einen immer größeren Stellenwert in der Behandlung onkologischer Erkrankungen, sei es durch den Facharzt vermittelt oder auf Eigeninitiative des Patienten. Schulmedizin und Integrative Medizin wachsen zunehmend zusammen. Dieses Buch informiert über die Historie, Begriffsbestimmungen und die Inhalte der Integrativen Onkologie und bietet einen praxisnahen und umfassenden Überblick zur Behandlung krebskranker Patienten.
Zielgruppe
Internisten, Allgemeinmediziner, Psychoonkologen, Palliativmedizi
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Immunologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Chemotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Onkologie, Krebsforschung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Psychoonkologie