Sonstiges, Deutsch, 150 Seiten, DVDBOX, Gewicht: 100 g
Schulungsunterlagen auf einer CD-ROM für Menschen mit geistiger Behinderung im Fachbereich Hauswirtschaft
Sonstiges, Deutsch, 150 Seiten, DVDBOX, Gewicht: 100 g
ISBN: 978-3-937346-76-2
Verlag: Neuer Merkur
Schulungen zur Weitergabe hauswirtschaftlichen Wissens erfordern bei Menschen mit geistigen Behinderungen und vergleichbarem Unterstützungsbedarf eine besondere Vorbereitung und didaktische Methoden.
Die Autorin Dipl. oec. troh. (FH) Sabine Ebert, Jahrgang 1978, ist Leiterin der Abteilung Raumpflege im Fachbereich Hauswirtschaft der Johannes-Diakonie Mosbach. Sabine Ebert entwickelte für die Weitergabe von Wissen zu Reinigungs-, Hygiene- und Küchenfragen ein Schulungskonzept für Menschen mit Behinderungen in ihrer Einrichtung. Dieses Konzept fand in der Fachwelt bei Vorträgen auf diversen Tagungen bereits großen Anklang und ist in der Praxis mehrfach erprobt worden.
Das Praktische an dieser CD-ROM-Veröffentlichung: Der Nutzer braucht nur das auszudrucken, was wirklich für die Schulung benötigt wird.
Ergänzend sind die 50 wichtigsten Folien im Powerpoint-Format abgespeichert und somit sofort einsetzbar und aktualisierbar für die Schulung! Zusätzliche Anregung für Themen und Diskussionen bieten darüber hinaus die über 80 Fragen von rhw-Lesern aus allen Bereichen der Hauswirtschaft (wie Wäsche, Reinigung, Ernährung, Hygiene), die von einem kompetenten Expertenteam beantwortet wurden.
- Über 100 Seiten als Schulung im pdf-Format zum Nachlesen und Ausdrucken – ganz wie es die Schulungssituation verlangt. Mit Erläuterung (Teil 1) und praktischen Hilfsmitteln (Teil 2).
- Zusätzlich über 50 fertig gestaltete Powerpoint-Folien – Schritt für Schritt zum Schulungserfolg.
- Bonusmaterial: 80 aktuelle rhw-Expertenfragen und Antworten.
- 119 Seiten als pdf-Dokument.
- 50 Folien.
- 80 Fragen mit Antworten.
Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer in der Hauswirtschaft